ICF in der logopädischen Rehabilitation nach Laryngektomie

2009 | Mechthild Glunz, Eugen Schmitz, Hanne Stappert

Der Beitrag führt in die Anwendung der ICF für die Lebenssituation laryngektomierter Patienten ein. Dabei wird exemplarisch auf die ICF-Codes eingegangen, die für die veränderte Atemführung nach einer Laryngektomie relevant sind. Anschließend werden die ICF-Komponenten und ihre Bedeutung für die Therapie anhand eines Patientenbeispiels illustriert. Abschließend erfolgen eine kritische Auseinandersetzung und ein Ausblick auf mögliche Erweiterungen der ICF-Grundlagen.


Zitation
Glunz, M., Schmitz, E. & Stappelt, H. (2009). ICF in der logopädischen Rehabilitation nach Laryngektomie - Forum Logopädie, 4 (23), 22-26