Hamburger Workshop für Eltern stotternder Kinder (HAWESK)

Ein Gruppenkonzept zur Änderung der elterlichen Einstellung zum Stottern ihrer Kinder -Hintergründe und erste orientierende Ergebnisse
2009 | Corinna Lutz

In der Beratung von Eltern stotternder Kinder liegt der Fokus in der Regel auf der Vermittlung von Sprechfluss förderndem Kommunikationsverhalten wie beispielsweise dem Reduzieren des Sprechtempos. Der Hamburger Workshop für Eltern stotternder Kinder (HAWESK) setzt an der Einstellung der Eltern zum Stottern ihres Kindes an. Das Charakteristische an diesem Workshop zeigt sich in der aktiven Auseinandersetzung der Eltern mit dem Stottern. Dies geschieht überwiegend in der Selbsterfahrung und im Austausch der Eltern untereinander. Die ersten orientierenden Ergebnisse weisen darauf hin, dass die Teilnahme am HAWESK zu einer Einstellungsänderung der Eltern zum Stottern ihrer Kinder führt und somit die logopädische Therapie des stotternden Kindes nachhaltig unterstützt.


Zitation
Lutz, C. (2009). Hamburger Workshop für Eltern stotternder Kinder (HAWESK) - Ein Gruppenkonzept zur Änderung der elterlichen Einstellung zum Stottern ihrer Kinder - Hintergründe und erste orientierende Ergebnisse - Forum Logopädie, 2 (23), 6-14