Frühförderung bei Lippen-Kiefer-Gaumensegel-Spalte: Das Kölner Eltern-Kind-Projekt

2004 | Birgit Kroschel-Lang

Das Kölner Eltern-Kind-Projekt ist eine logopädische Frühfördermaßnahme für Kinder der Altersstufe 18-30 Monate mit einer Lippen-Kiefer-Gaumen(segel)-Fehlbildung. Es werden im Rahmen einer Eltern-Kind-Gruppe präventive Fördermaßnahmen in Bereichen mit spalttypischen Funktionsschwächen vorgestellt, die von den Eltern projektbegleitend zuhause mit dem Kind erprobt werden. Die einzelnen Übungseinheiten sind dabei möglichst konkret und alltagsrelevant. Ein guter Transfer in den häuslichen Alltag ist dadurch gewährleistet. Eine projektbegleitend angefertigte Diplomarbeit bestätigte die Hypothese, dass Eltern durch die Teilnahme an dieser Veranstaltung angemessen auf ihre Rolle in der Frühförderung vorbereitet werden. Dem Eltern-Kind-Projekt kommt somit neben der vorsprachlichen Förderung auch eine wichtige Funktion in der psychosozialen Begleitung von Familien mit von Lippen-Kiefer-Gaumensegel-Spalten betroffenen Kindern zu.


Zitation
Kroschel-Lang, B. (2005). Frühförderung bei Lippen-Kiefer-Gaumensegel-Spalte: Das Kölner Eltern-Kind-Projekt - Forum Logopädie, 1 (19), 22-25