Ziel dieser experimentellen Studie war die Bewertung des Flüssigkeitsverlustes von Wasser und Speichel bei geblockten Trachealkanülen infolge mangelnder Abdichtung. Unter Verwendung von Schweineluftröhren wurden die Trachealkanülen TRACOE® vario, Rüsch Ultra-Tracheoflex® und Portex Blue Line Ultra™ einer Leckage-Prüfung unterzogen. Die Testflüssigkeit bestand jeweils aus sechs ml Wasser bzw. künstlichem Speichel. Die Leckagewerte, sowie der Cuffdruck wurden nach 5, 10 und 15 Minuten gemessen. Es wurden vier verschiedene Typen von Untersuchungen durchgeführt: „1: Wasser/Beatmung“, „2: Wasser/keine Beatmung“, „3: Speichel/Beatmung“, „4: Speichel/keine Beatmung“. Bei den Wasserversuchen mit und ohne Beatmung wiesen die Kanülen aller Hersteller massive Leckagewerte auf. Deutlich weniger Leckage zeigte sich bei den Typ 3- und Typ 4-Versuchen. Zwischen den Produkten liegen statistisch signifikante Unterschiede der Messergebnisse vor. Des Weiteren konnte nachgewiesen werden, dass die Konsistenz der Testflüssigkeit das Messergebnis statistisch signifikant beeinflusste. Unsere Ergebnisse zeigen, dass die untersuchten Trachealkanülen ein tieferes Eindringen von Wasser in die unteren Luftwege nicht verhindern können, aber einer Aspiration von Speichel in hohem Maße vorbeugen.