Die Ergebnisse von Meta-Analysen randomisiert-kontrollierter Studien belegen, dass Aphasietherapie effektiv ist. Sie ist jedoch nur dann wirksam, wenn sie hochfrequent angeboten wird. Vor allem in der ambulanten Aphasietherapie kommt es daher darauf an, die verordneten Therapieeinheiten in einem sehr kurzen Zeitraum durchzuführen. Evidenzbasierte Belege deuten außerdem darauf hin, dass Übungen dann effektiv sind, wenn sie repetitiv, motivierend und mit einem ansteigenden Schwierigkeitsgrad durchgeführt werden. Auf der Grundlage dieser Prinzipien lassen sich nicht nur sprachspezifische Verbesserungen, sondern auch Fortschritte in der Sprachpragmatik erreichen.