Erfassung der Lebensqualität bei Menschen mit Alzheimer-Demenz

2021 | Vanessa Stypa, Peter Häussermann, Tim Fleiner, Sandra Neumann

Bei progredienten und nicht heilbaren Erkrankungen wie der Alzheimer-Demenz zählt der Erhalt der Lebensqualität zu den vorrangigen Zielen in der medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Versorgung. In der sprachtherapeutischen Forschung und Praxis gewinnt daher die Beurteilung der Lebensqualität zunehmend an Bedeutung. In diesem Rahmen werden Fragebögen zur Selbsteinschätzung benötigt. Der aktuell validierte deutsche Quality of Life-Alzheimer’s Disease self (QoL-AD self) ist ein Interview-Fragebogen für Menschen mit Alzheimer-Demenz, der diesen ermöglicht, ihre subjektiv-empfundene Lebensqualität zu dokumentieren. Der vorliegende Beitrag stellt die validierte deutsche Version des QoL-AD self ausführlich dar.


Zitation
Stypa, V., Häussermann, P., Fleiner, T. & Neumann, S. (2021). Erfassung der Lebensqualität bei Menschen mit Alzheimer-Demenz - forum:logopädie Jg. 35 (1), 20-26