Erfassung der funktionalen Kommunikation bei Demenz
Übersetzung des ASHA FACS und Erprobung der Einsatzmöglichkeiten bei PatientInnen mit Kognitiven Kommunikationsstörungen (KoKos) bei Demenz
2022 | Katharina Fortmeier, Katja Hußmann, Julia Büttner-Kunert, Katharina Dressel & Stefan Heim
Bei Kognitiven Kommunikationsstörungen (KoKos) wie z.B. im Rahmen einer Demenz kann es zu Beeinträchtigungen der Alltagskommunikation kommen. Im deutschsprachigen Raum gibt es bisher kein Diagnostikinstrument, um die funktionale Kommunikation systematisiert zu messen.
In internationalen Studien hat sich das ASHA FACS, ein ICF-orientiertes Diagnostikinstrument zur Erhebung verbaler und nonverbaler Kommunikation im Alltagskontext, als ein geeignetes Instrument erwiesen. Im Fokus des Artikels steht die Darstellung von KoKos bei Demenz und des ASHA FACS, der von den AutorInnen in die deutsche Sprache übertragen wird. Ein Vergleich des ASHA FACS mit den verfügbaren deutschen Diagnostikverfahren zur Erfassung kommunikativer Fähigkeiten bei Menschen mit Demenz soll die Relevanz dieses Testverfahrens verdeutlichen.
Zitation |
Fortmeier, K. et. al. (2022). Erfassung der funktionalen Kommunikation bei Demenz - forum:logopädie Jg. 36(6), 24-30.
|
|