Ausgehend von der Suche nach einem einheitlichen, interdisziplinär nachvollziehbaren Standard in der Ernährung von Dysphagiepatienten wurde von der „Arbeitsgruppe Dysphagie Ostthüringen“ ein Stufenplan für Schluckkost entwickelt, der alle Lebensmittel einbezieht, die die Küchen der beteiligten Häuser anbieten. Ziel war, einen Standard zu schaffen, der die Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten, das Küchenpersonal, die Patienten und nicht zuletzt auch deren Angehörige in die Lage versetzt, nicht nur im klinischen Alltag, sondern auch bei der Entlassung in die häusliche Umgebung anhand dieses Stufenplanes jederzeit eine ausreichende und therapeutisch sinnvoll adaptierte Ernährung zu ermöglichen. Das soll einerseits die maximal mögliche Lebensqualität gewährleisten, andererseits Komplikationen, besonders Aspiration und Pneumonie, minimieren.