Einflussfaktoren auf Therapiewirkung in der Kindersprachtherapie

Ein kritischer Blick auf traditionelle Annahmen in der Logopädie
2016 | Julia Siegmüller, Lara Höppe

In diesem Artikel werden die bisherigen Ergebnisse aus den ersten 10 Jahren Forschungsar­beit des LIN.FOR vorgestellt. Es soll aufgezeigt werden, wie durch die Forschung traditionelle logopä­dische Therapieannahmen z.B. in Bezug auf Therapiedichte, Therapiefrequenz und Alter des Kindes bei Therapiebeginn optimiert werden können, bestätigt werden oder auch relativiert werden müssen. Das Ziel soll sein, die Lücke zwischen Forschung und Praxis ein Stück weit zu schließen und den Nutzen von Forschung für die Praxis zu zeigen, um so die Effektivität und Effizienz logopädischer Intervention zu steigern und zu optimieren.


Zitation
Siegmüller, S. & Höppe, L. (2017). Einflussfaktoren auf Therapiewirkung in der Kindersprachtherapie - Ein kritischer Blick auf traditionelle Annahmen in der Logopädie - Forum Logopädie,1 (31), 14-19