Einen Halt geben: Gruppentherapie für Patienten mit einer Demenz

2008 | Holger Grötzbach, Sabine Bühler

Nach dem Willen des Gesetzgebers hat Rehabilitation die Aufgabe, Erkrankten eine „gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft“ (SGB IX; §1) zu ermöglichen. Für Patienten mit einer Demenz bedeutet dies, ihre Selbstständigkeit zu erhalten. Dazu eignen sich insbesondere gruppentherapeutische Ansätze, in denen die Teilhabe durch gemeinsame Aktivitäten gefördert wird. Im Beitrag werden Konzepte und Struktur einer Gruppentherapie für Patienten mit einer Demenz vorgestellt. Dabei wird deutlich, dass sich eine teilhabe-orientierte Rehabilitation nur durch ein multiprofessionelles Team erreichen lässt, für das die ICF einen gemeinsamen Rahmen zur Verfügung stellt.


Zitation
Grötzbach, H. & Bühler, S. (2008). Einen Halt geben: Gruppentherapie für Patienten mit einer Demenz - Forum Logopädie, 6 (22), 22-27