Dysarthrien bei Kindern
Ein häufiges, aber wenig erforschtes Störungsbild
2018 | Theresa Schölderle, Elisabet Haas, Wolfram Ziegler
Kindliche Dysarthrien sind ein häufig auftretendes Störungsbild. Bisher standen sie jedoch kaum im Fokus der sprachtherapeutischen Forschung. Ebenso wenig existieren spezifische Untersuchungs- und Behandlungsansätze. Der Überblicksartikel erläutert knapp epidemiologische Grundlagen, beschreibt die spezifischen Herausforderungen, die mit der klinischen Versorgung dysarthrischer Kinder verbunden sind und zeigt derzeitige Handlungsmöglichkeiten in Diagnostik und Therapie auf. Zuletzt werden zukünftige Forschungsziele formuliert, die langfristig zu einem tiefergehenden Verständnis des Störungsbildes und damit zu einer besseren Versorgung betroffener Kinder führen können.
Zitation |
Schölderle, T., Haas, E. & Ziegler, W. (2018). Dysarthrien bei Kindern - Ein häufiges, aber wenig erforschtes Störungsbild - Forum Logopädie Jg. 32 (3), 16-21
|
|