Die therapeutische Beziehung in der Krise?

Gedanken in Zeiten von Corona
2020 | Vera Wanetschka, Christiane Toepffer-Huttel, Verena Nerz, Julia Göldner

Die Corona-Krise stellt die auf Beziehung aufbauende logopädische Therapie vor die Herausforderung, geeignete Mittel verantwortungsvoll anzuwenden, die insbesondere Nähe und Distanz und den körperlichen Kontakt reduzieren. Auf der Grundlage von ersten Veröffentlichungen zur therapeutischen Beziehung in der Logopädie machen sich die Autorinnen Gedanken zu den verschiedenen „Werkzeugen und Bedingungen“ die in Zeiten der Corona-Pandemie zur Beziehungspflege möglich oder eben nicht möglich erscheinen. Sie stellen sich der Frage: Haben wir jetzt eine „Beziehungskrise“ in der Logopädie?


Zitation
Wanetschka, V., Toepffer-Huttel, C., Nerz, V. & Göldner, J. (2020). Die therapeutische Beziehung in der Krise? Gedanken in Zeiten von Corona - forum:logopädie Jg. 34 (5), 6-11