Die “Neurofunktionelle Reorganisation” nach Padovan

2003 | Nikola Kunert

Zu den therapeutischen Ansätzen, die sich die Zusammenhänge zwischen Sprache und Motorik zunutze machen, gehört die „Neurofunktionelle Reorganisation“ von Beatriz Padovan. Die Autorin skizziert den Hintergrund dieser inzwischen weltweit verbreiteten Methode und erläutert an einem Fallbeispiel, wie sie diese Erkenntnisse in ihre logopädische Arbeit zum Beispiel mit Kindern integriert.


Zitation
Kunert, N. (2003). Die "Neurofunktionelle Reorganisation" nach Padovan - Forum Logopädie, 4 (17), 20-25