Die demografische Entwicklung in Deutschland führt seit Jahren zu einem deutlichen Anstieg der Anzahl von Menschen höheren Alters. Waren im Jahre 2010 16,8% der Bevölkerung älter als 65 Jahre, so werden 2050 bereits 22,9% dieser Altersgruppe angehören. Nach den Vorausberechnungen des Statistischen Bundesamtes wird in Deutschland die Zahl der Personen, die 80 Jahre oder älter sind, zwischen 2011 und 2050 von 4,3 Millionen auf 10,2 Millionen steigen. Hierauf muss sich auch die medizinische Versorgung einstellen. In diesem Zusammenhang ist die geriatrische Komplexbehandlung ein wichtiges Instrument, das stetig weiterentwickelt wird. Der Beitrag fasst zusammen, wie dieses Behandlungskonzept aktuell aufgebaut ist, was es beinhaltet und zeigt auf, wo aus Sicht der Logopädie weitere Verbesserungen notwendig sind.