Ein ergänzendes Instrument zur Evaluation der Selbsteinschätzung in der Stimmtherapie
Der vorliegende Artikel ist sowohl methoden- als auch anwendungsorientiert. Er zeigt den Ablauf des transkulturellen Adaptations- und Übersetzungsprozesses für fremdsprachige Diagnostikinstrumente, den Validierungs- und Normierungsprozess sowie die Anwendung der deutschen Version der Vocal Tract Discomfort Scale (VTD-Skala). Die deutsche Version der VTD-Skala ist ein valides, reliables und normiertes Instrument zur Ergänzung einer ganzheitlichen und umfassenden Stimmdiagnostik. Zum einen sollen wichtige methodische Inhalte vermittelt werden, wobei die VTD-Skala hier als Beispiel dient; zum anderen soll mit ihr eine neue Skala eingeführt werden, die in Praxis und Forschung angewendet werden kann.
Um auf den gesamten Artikel zugreifen zu können,
gehen Sie zum Login und loggen Sie sich als dbl-Mitglied bitte mit Ihrer Mitgliedsnummer und Ihrem Passwort ein.
Sie sind kein dbl-Mitglied und wollen auf den Volltext zugreifen?
Dann werden Sie jetzt Mitglied!