Mit der Systemischen Mutismus-Therapie/SYMUT liegt die erste logopädisch/sprachtherapeutisch induzierte Behandlungskonzeption beim Schweigen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter im deutschsprachigen Raum vor. Sie entspricht dem multiaxialen Charakter der Angst- und Kommunikationsstörung und ermöglicht eine (Kosten dämpfende) ambulante Umsetzung. Im ersten Teil werden anhand der Falldarstellung eines mutistischen Mädchens die Grundlegung durch das systemische Menschenbild, die anthropologischen und therapeutischen Konsequenzen sowie die diag-nostischen Möglichkeiten beschrieben. Der zweite Teil impliziert die „Mutismus-Therapie in 4 Phasen“ mit einer didaktischen Aufbereitung phasenspezifischer Therapieziele und praxisorientierter Maßnahmen