Die Aufklärung von Patienten mit Migrationshintergrund
Behandlerpflichten bei unzureichenden Deutschkenntnissen von Patienten in der sprachtherapeutischen Praxis
2015 | Giulia Maria Bradaran, Angelo Corrado Bologna
Wie Ärzte sind auch Heilmittelerbringer gesetzlich zur Aufklärung ihrer Patienten verpflichtet. Dies hat bei der steigenden Zahl von Patienten mit mangelnden Deutschkenntnissen in der sprachtherapeutischen Praxis wachsende Relevanz. Das BGB schreibt hinsichtlich der Patientenaufklärung unterschiedliche Anforderungen vor, die es zu berücksichtigen gilt, um rechtliche Konsequenzenabzuwenden. Die praktische Umsetzung gestaltet sich aufgrund der Diskrepanz zwischen diesen Vorgaben und den eingeschränkten Möglichkeiten im Berufsalltag schwierig. Die unter den §630a ff. BGB geregelten Normen werden zunächst beschrieben. Anschließend wird die im Einzelfall schwierige praktische Umsetzung anhand von Fallbeispielen dargestellt und bewertet.
Zitation |
Bradaran, G.M. & Corrado Bologna, A. (2016). Die Aufklärung von Patienten mit Migrationshintergrund - Behandlerpflichten bei unzureichenden Deutschkenntnissen von Patienten in der sprachtherapeutischen Praxis - Forum Logopädie, 1 (30), 34-37
|
|