Die App DiaTrain

ein videobasiertes Skripttraining. Entwicklung und Anwendung eines evidenzbasierten Heimtrainings
2017 | Elisabeth Meyer, Kerstin Bilda

Seit Januar 2017 ist die iPad-App DiaTrain im AppStore (iOS) erhältlich. Sie wurde als Zusatz zur regulären Sprachtherapie speziell für Menschen mit einer Sprach- und Kommunikationsstörung entwickelt, wie sie beispielsweise nach einem Schlaganfall auftreten kann. Die App beinhaltet kurze strukturierte Videosequenzen von alltäglichen verbalen Skripten, die mithilfe von verschiedenen Hilfestufen geübt werden können. Verbale Skripte werden als eine Art „Handlungsschema” für stereotype und oft wiederholte Situationen definiert. Ziel des Trainings ist es, die Anzahl von verbalen Äußerungen zu erhöhen und damit die verbale Kommunikationsfähigkeit zu verbessern. Der Artikel gibt einen Überblick über die Entwicklung und wissenschaftliche Evaluierung des videobasierten Skripttrainings DiaTrain. Aufbau und Anwendung der evidenzbasierten App werden ausführlich beschrieben. Darüber hinaus wird beispielhaft erläutert, wie DiaTrain mit der regulären Sprachtherapie zu kombinieren ist.


Zitation
Meyer, E. & Bilda, K. (2017). Die App DiaTrain - ein videobasiertes Skripttraining. Entwicklung und Anwendung eines evidenzbasierten Heimtrainings - Forum Logopädie, 3 (31), 16-19