Diagnostikverfahren bei kindlichen Aussprachestörungen

ein Überblick
2007 | Isabelle Allemand, Annette V. Fox-Boyer, Maike Gumpert

Im Artikel werden im Deutschen veröffentlichte Verfahren zur Untersuchung kindlicher Aussprachestörungen im Hinblick auf die aktuellen Standards einer logopädischen Diagnostik betrachtet. Dabei werden mögliche Arten der Datenerhebung, theoretische Hintergründe unterschiedlicher Verfahren sowie weitere relevante Konzeptionskriterien für Aussprachetests erläutert. Ein abschließendes Fazit gibt einen Überblick über die wesentlichen Ansprüche, die an geeignete Testverfahren zur Diagnostik kindlicher Aussprachestörungen gestellt werden sollten.


Zitation
Allemand, I., Fox-Boyer, A.V. & Gumpert, M. (2008). Diagnostikverfahren bei kindlichen Aussprachestörungen - ein Überblick - Forum Logopädie, 1 (22), 14-21