Diagnostik der Aphasie bei Kindern und Jugendlichen
Überblick, Möglichkeiten und Grenzen
2011 | Simon Friede, Melanie Kubandt
Die Aphasie bei Kindern und Jugendlichen ist eine erworbene Sprachstörung nach begonnenem Spracherwerb. Ausgelöst wird sie durch eine akute Hirnschädigung, meist ein Schädel-Hirn-Trauma. Heute weiß man, dass alle aphasischen Symptome, die bei Erwachsenen mit Aphasie beschrieben werden, auch bei Kindern und Jugendlichen beobachtet werden können. Da es kein standardisiertes Verfahren zur Diagnostik der Aphasie bei Kindern und Jugendlichen gibt, ist die Kombination verschiedener Verfahren aus der Aphasie- und Sprachentwicklungsdiagnostik sowie eine umfassende Anamnese notwendig. Dieser Artikel gibt einen zusammenfassenden Überblick über den komplexen Bereich der Diagnostik.
Zitation |
Friede, S. & Kubandt, M. (2011). Diagnostik der Aphasie bei Kindern und Jugendlichen - Überblick, Möglichkeiten und Grenzen - Forum Logopädie, 6 (25), 18-25
|
|