Eine Diagnose Demenz im Alters-Kontext „85 plus“ ist etwas anderes als eine Diagnose Demenz, die einen Menschen trifft, der bis zu dieser Etikettierung wohnselbständig war und in Partnerschaften lebte. Für beide Szenarien gilt: Demenz beginnt zunächst einmal langsam, der Einschnitt ist aber bereits nach Diagnosestellung radikal. Dieser Beitrag geht nicht auf Symptomatik, Klassifikation, Diagnose oder Einzeltherapie ein. Stattdessen wird erneut ein Plädoyer für die Indikation einer logopädischen Therapie geführt, die Lesen und Schreiben auf einem angepassten Niveau sowie ein Training/Coaching von Gesprächsstrategien in das Zentrum stellt. Der neue Aspekt dieses Beitrages ist ein Votum einer Betroffenen, die sich zu Sprache und Logopädie äußert.