Das Konzept Schlaffhorst-Andersen – ein ganzheitlicher Ansatz in der Stimm- und Sprachtherapie

2002 | Margarete Saatweber

Die von Clara Schlaffhorst und Hedwig Andersen bereits vor 100 Jahren begründete Atem-, Sprech- und Stimmbildung/-therapie hat ihren festen, wenn auch nicht allseits bekannten Platz in der Logopädie. Insbesondere StimmtherapeutInnen schätzen ihren ganzheitlichen Ansatz. Die Autorin, langjährige Studienleiterin an der CJD Schule Schlaffhorst-Andersen in Bad Nenndorf bei Hannover, stellt das Konzept vor.


Zitation
Saatweber, M. (2003). Das Konzept Schlaffhorst-Andersen - ein ganzheitlicher Ansatz in der Stimm- und Sprachtherapie - Forum Logopädie, 1 (17), 20-23