Computergestütztes Screening der Erstsprachfähigkeit von Migrantenkindern – SCREEMIK

2006 | Lilli Wagner

Das computergestützte Screening der Erstsprachfähigkeit von Migrantenkindern – SCREEMIK, das zur Zeit für die Erstsprachen Russisch und Türkisch vorliegt, wurde mit der Zielsetzung entwickelt, den Praktikern ein einfaches und sicheres Verfahren zur Verfügung zu stellen, um zweisprachige Vorschulkinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf, die wenig oder kaum Deutsch sprechen, frühzeitig erfassen und fördern zu können. Es wurde für deutschsprachige Fachpersonen konzipiert, die über keinerlei Kenntnisse der Erstsprache des Kindes verfügen. Der Beitrag stellt das Programm und seine Anwendung vor und informiert über die Entwicklung und den Stand der wissenschaftlichen Evaluation.


Zitation
Wagner, L. (2006). Computergestütztes Screening der Erstsprachfähigkeit von Migrantenkindern - SCREEMIK - Forum Logopädie, 6 (20), 22-27