Computergestützte Stimmanalyse im Rahmen der Stimmarbeit nach dem Konzept Schlaffhorst-Andersen

2009 | Jens Kramer

Im Rahmen der Stimmarbeit gewinnt die computergestützte Stimmanalyse zunehmend an Bedeutung. Die Programme können in der Diagnostik, der Stimmtherapie – und im Unterricht gute Methoden zur Begleitung sein. Sie setzen eine gewisse Einarbeitung voraus und bedürfen der Begleitung durch kompetente Fachleute. Anhand von Stimmfeldern und Spektrogrammen wird hier die Wirksamkeit stimmtherapeutischer Interventionen mit Hilfe des Konzeptes Schlaffhorst-Andersen dargestellt. Es werden Kriterien für die Diagnostik angeboten und an Beispielen erläutert sowie Anregungen für die praxisorientierte stimmtherapeutische Arbeit gegeben.


Zitation
Kramer, J. (2009). Computergestützte Stimmanalyse im Rahmen der Stimmarbeit nach dem Konzept Schlaffhorst-Andersen - Forum Logopädie, 6 (23), 26-32