CIAT mal anders: Kollokationen im Paar- und Quartettformat (CIAT-COLLOC)
Eine Evaluation sprachsystematischer und pragmatisch-kommunikativer Aspekte bei aphasischen Patienten in Einzel- und Gruppentherapie
2013 | Maike Kleine-Katthöfer, Nina Jacobs, Klaus Willmes, Walter Huber, Kerstin Schattka
Verschiedene Studien zur Constraint-Induced Aphasia Therapy (CIAT) zeigen für den Wortabruf positive Therapieeffekte. Der Verbabruf sowie der Einfluss der Gruppenintervention wurden bisher nicht systematisch evaluiert.
Zitation |
Kleine-Katthöfer, M. et al. (2013). CIAT mal anders: Kollokationen im Paar- und Quartettformat (CIAT-COLLOC) - Eine Evaluation sprachsystematischer und pragmatisch-kommunikativer Aspekte bei aphasischen Patienten in Einzel- und Gruppentherapie - Forum Log
|
|