Bonbon oder Medizinprodukt?

Einfluss von Halspastillen auf die Stimme von Berufssprechern
2018 | Jessica Bödefeld, Miriam Drechsler, Margarita Lehmann, Thomas Günther

Studienziel war es, herauszufinden, ob ein Unterschied in der Wirksamkeit der Pastillen isla® cassis, isla®med hydro+ Milde Kirsche und einem wirkstofffreien Fruchtbonbon besteht. 45 stimmgesunde Berufssprecher wurden drei gleichgroßen Gruppen zugeteilt. Sie nahmen insgesamt maximal 25 Pastillen an fünf aufeinanderfolgenden Arbeitstagen ein. Die Wirksamkeit der Pastillen auf die Stimme wurde anhand des Stimmprofils für Berufssprecher (SPBS), der RBH-Skala und der Heiserkeitsanalyse des Stimmanalyseprogramms Praat überprüft. Alle Gruppen zeigten im Vorher-Nachher-Vergleich bei allen Parametern der RBH-Skala sowie bei zwei Parametern in der Messung mit dem SPBS signifikante Verbesserungen. Die signifikanten Verbesserungen lassen die Wirksamkeit aller drei Produkte vermuten. Zwischen den drei Gruppen zeigten sich keine bedeutsamen Unterschiede. Dies deutet darauf hin, dass bereits das Lutschen im Allgemeinen einen positiven Einfluss auf die Stimme hat.


Zitation
Bödefeld, J., Drechsler, M., Lehmann, M. & Günther, T. (2018). Bonbon oder Medizinprodukt? Einfluss von Halspastillen auf die Stimme von Berufssprechern - Forum Logopädie Jg. 32 (5), 20-25