Die strukturierte Erfassung von Aspekten logopädischen Planens und Handelns sowie deren Reflexion
Zum Einsatz in praktischen Prüfungen im Kontext Logopädie/Sprachtherapie hat der Autor das Bewertungsverfahren „THAP“ (Bartels 2006) weiterentwickelt und setzt dieses unter dem Namen „BoPeB“ ein. Das Verfahren enthält unterschiedliche Aspekte der Bewertung und Gewichtung, auf die näher eingegangen wird. Positive Erfahrungswerte mit dem Einsatz des Verfahrens sprechen für die Eignung in (akademischen) Prüfungs- und Supervisionskontexten im Fachgebiet Logopädie/Sprachtherapie.