Basisprotokoll für die Stimmdiagnostik – Richtlinien der European Larangological Society (ELS)

2006 | Gerhard Friedrich

Dem multidimensionalen Charakter der Stimme entsprechend ist eine unüberschaubare Vielzahl an Untersuchungsmethoden in Gebrauch, die durch ihre Unübersichtlichkeit und auch mangelnde Standardisierung einer Verbreitung der funktionellen Stimmdiagnostik entgegenstehen. Das von der European Laryngological Society (ELS) 2001 vorgeschlagene Basisprotokoll basiert auf einem Set nicht redundanter Dimensionen und versucht, die Minimalanfordernisse für die funktionelle Stimmbeurteilung zu definieren. Die Anwendung dieses standardisierten Protokolls soll es ermöglichen, die Verläufe von Stimmerkrankungen intra- und interindividuell objektiv zu vergleichen und zu evaluieren.


Zitation
Friedrich, G. (2006). Basisprotokoll für die Stimmdiagnostik - Richtlinien der European Larangological Society (ELS) - Forum Logopädie, 4 (20), 6-12