Auswirkungen professioneller sozialer Distanz auf die Beziehungsarbeit in Therapie- und Pflegesettings während der COVID-19-Pandemie

eine qualitative Umfrage zur Einschätzung von Gesundheitsrisiken und Gesundheitsressourcen
2022 | Andreas Schönfeld

Auch während der COVID-19-Pandemie folgen die TherapeutInnen aus der Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Psychotherapie sowie ihre KollegInnen aus der Pflege ihrem Versorgungsauftrag. Dabei stehen sie täglich vor dem berufsethischen Entscheidungsdilemma, bis zu welchem Punkt eine Behandlung noch erfolgen darf, ohne dass ihre professionelle Hilfe zur Gefahr wird.

 


Zitation
Schönfeld, A. (2022). Auswirkungen professioneller sozialer Distanz auf die Beziehungsarbeit in Therapie- und Pflegesettings während der COVID-19-Pandemie – eine qualitative Umfrage zur Einschätzung von Gesundheitsrisiken und Gesundheitsressourcen - forum