Atmungstherapie: anspruchsvolles Tätigkeitsfeld für LogopädInnen

Kompetenz für die inner- und außerklinische Behandlung von spontanatmenden sowie beatmeten Menschen mit Atemwegs- und Lungenerkrankungen
2020 | Christina Rohlfes

Der Bedarf an Fachkräften für die inner- und außerklinische Behandlung von Menschen mit Atemwegs- und Lungenerkrankungen ist stark gewachsen. Durch die Covid-19-Pandemie ist die Relevanz der klinischen Beatmung mehr als deutlich geworden. Der Beitrag beschreibt das Arbeits und Aufgabenfeld von Atmungstherapeuten, erläutert die Voraussetzungen und Weiterbildungsmöglichkeiten für diese anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit. LogopädInnen haben prinzipiell gute Voraussetzungen für die Atmungstherapie, benötigen aber eine entsprechende Weiterbildung, die ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Klinik, in der logopädischen Praxis und außerklinischen Versorgung eröffnet.


Zitation
Rohlfes, C. (2020). Atmungstherapie: anspruchsvolles Tätigkeitsfeld für LogopädInnen - Kompetenz für die inner- und außerklinische Behandlung von spontanatmenden sowie beatmeten Menschen mit Atemwegs- und Lungenerkrankungen - forum:logopädie Jg. 34 (4), 6