Aphasien bei Kindern – ein unterschätztes Phänomen

Folgen, Prognose und Langzeitverlauf im Überblick
2010 | Melanie Kubandt

Aphasie bei Kindern findet bis heute in der Aphasieforschung und -behandlung nur wenig Beachtung. Dies liegt vor allem daran, dass man lange Zeit annahm, es handle sich um ein seltenes Phänomen und die Prognose sei im Vergleich zu Aphasien bei Erwachsenen sehr gut. In den letzten Jahren hat sich diese Sicht gewandelt. Verschiedene Untersuchungen zeigen, dass eine erworbene Hirnschädigung im Kindesalter mit besonderen Risiken verbunden ist. Im vorliegenden Überblicksbeitrag werden neuere Erkenntnisse zu Folgen, Prognose und Langzeitverlauf der Aphasien im Kindesalter präsentiert und notwendige Schlüsse für die Intervention aufgezeigt.


Zitation
Kubandt, M. (2010). Aphasien bei Kindern - ein unterschätztes Phänomen - Folgen, Prognose und Langzeitverlauf im Überblick - Forum Logopädie, 6 (24), 20-25