Die Aachener Analyse unflüssigen Sprechens (AAUS) dient der qualitativen und quantitativen Auswertung der Spontansprache bei Personen mit Verdacht auf Redefluss-Störungen. Sie umfasst sowohl die Kern- als auch die mögliche Begleitsymptomatik bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die AAUS wird in dem Artikel eingehend beschrieben und in ihrem Wert für Praxis und Lehre detailliert dargestellt.