Meldungen

Vortragsreihe "Transdisziplinäre Zugänge zu Demenz und Altern"
Das Netzwerk Phänomenologie der Demenz und des Alterns freut sich, das Programm der Vortragsreihe "Transdisziplinäre Zugänge zu Demenz und Altern" für 2021-2023 bekannt zu geben. Mit dem Ziel, einen nachhaltigen…
mehr
Gemeinsame Rabattaktion dbl und SKV
Exklusiv für dbl-Mitglieder im Mai und Juni 2022
mehr
Kommunikation in der onkologischen Palliativversorgung
Interviewpartner/innen gesucht
mehr
Einzelfallgenehmigung zur Videotherapie - Musterantrag
Der dbl stellt ein Musterschreiben zum Antrag auf Einzelfallgenehmigung für die Abgabe telemedizinischer Leistungen (TML) zur Verfügung, das auf den Einzelfall angepasst werden kann: Hier finden Sie das…
mehr
Am Puls der Zeit: Die neue Vortragsreihe "Logopädie Digital"
Initiiert von Prof. Norina Lauer (OTH Regensburg), Prof. Sabine Corsten (KH Mainz) und Prof. Juliane Leinweber (UMG/ HAWK GCG) startete am gestrigen Donnerstag die Vortragsreihe „Logopädie Digital“. „Digital“…
mehr
Vollakademisierung jetzt! Wir brauchen IHRE Unterstützung!
Werden Sie aktiv: Petition unterzeichnen - Online-Plakat hochladen – Social-Media-Posts teilen
mehr
Nationaler Aktionsplan "Neue Chancen für Kinder in Deutschland"
Einladung zum Digitalen Kick-Off am 5. und 6. Mai 2022
mehr
Call for Abstracts: „Einzelfallorientierte Forschung in Logopädie/…
Einreichung bis 23. Mai 2022
mehr
Elektronisches Gesundheitsberuferegister
Pilotbetrieb wird auf weitere Länder ausgeweitet
mehr
„So habe ich das noch nicht gesehen ...“ - der kultursensible Blick…
Thementag VIFF Baden-Württemberg online
mehr
50. dbl-Kongress 2022 in Koblenz
Frühbucherzeitraum verlängert bis zum 24. April 2022!
mehr