Meldungen

Neue Preise ab dem 1. Oktober 2023
Zum 1. Oktober 2023 tritt die letzte der vertraglich vereinbarten Vergütungserhöhungen in Kraft. Die neuen Preise gelten für alle ab dem 1. Oktober 2023 erbrachten Leistungen. Die aktuelle…
mehr
52. dbl-Kongress 2024: Call for Abstracts ab sofort online
„Logopädisches Handeln nachhaltig gestalten“
mehr
dbl: Angestrebte Änderungen im Logopädengesetz völlig unzureichend!
Fachfremde Änderungsanträge im Pflegestudiumstärkungsgesetz (PflegStudStG) sind nicht zielführend für die Vollakademisierung in der Logopädie - der dbl erwartet, dass die entsprechende notwendige und überfällige…
mehr
Bayern: Vollakademisierung aus Sicht der Opposition
Gespräch mit Vorsitzendem des Gesundheitsausschusses
mehr
Rückblick, Ausblick und Vorbereitungen
dbl-Vorstand und Geschäftsführung tagen gemeinsam in Frechen
mehr
NRW: Prof. Dr. Thomas Günther als dbl-Sachverständiger bei Anhörung
Antrag von SPD- und FDP-Fraktion zu Chancengleichheit bei LRS und Dyskalkulie
mehr
Gelebte Interdisziplinarität – das Therapia-Festival 2023
Vor der beeindruckenden und abends stimmungsvoll beleuchteten Kulisse der Burgruine Brandenburg in Thüringen fand vom 2. bis zum 4. September 2023 Deutschlands erstes Festival für Gesundheitsfachberufe statt. Für…
mehr
Wie divers ist unsere Berufsgruppe?
Umfrage bis 4. Oktober verlängert - Helfen Sie mit, die Informationslücke zu schließen!
mehr
Vertrag mit GKV-Spitzenverband gekündigt
Die Berufsverbände dbl, dbs und Logo Deutschland haben am Montag, 25. September 2023, gegenüber dem GKV-Spitzenverband vorab per Mail die fristgerechte Kündigung des Vertrags nach § 125 SGB V zum 31. Dezember…
mehr
dbl-Fortbildungen: Aktuelle Angebote für Kurzentschlossene
Für Logopädinnen und Logopäden ist die regelmäßige Fortbildung besonders wichtig. Der dbl bietet attraktive Fortbildungen mit erfahrenen Referentinnen und Referenten zu allen Themen logopädischen Arbeitens, die…
mehr