Pressemitteilungen

PRESSEMITTEILUNG dbl fordert: Aphasiestation Aachen muss erhalten…
Bundesweit einmalige Einrichtung soll Ende 2023 geschlossen werden
mehr
PRESSEMITTEILUNG: Logopädie/Sprachtherapie: Blockierung der…
Verbände kritisieren Empfehlungen des Wissenschaftsrates
mehr
Pressemitteilung: Bundesregierung drückt sich um echte…
Angestrebte Änderungen im Berufsgesetz völlig unzureichend
mehr
Pressemitteilung: Logopädie unterstützt Menschen mit Demenz
Welt-Alzheimertag am 21. September 2023
mehr
PRESSEMITTEILUNG: Luise-Springer-Preis für logopädische…
Auszeichnungen gehen nach Hildesheim
mehr
PRESSEMITTEILUNG: 51. dbl-Kongress der Logopädinnen am 16. und 17.…
Interprofessionalität im Fokus
mehr
PRESSEMITTEILUNG: Sprachentwicklung - Erstsprachen der Eltern gehen…
Am 21. Februar ist der UNESCO-Welttag der Muttersprache
mehr
PRESSEMITTEILUNG: Europäischer Tag der Logopädie am 6. März
Expertinnen beraten zu „Logopädie in der Intensiv- und Notfallmedizin“
mehr
Pressemitteilung: Therapieberufe in Kliniken fordern eigenes Budget
(Frechen, 22.11.2022) „Die anstehenden Veränderungen im Krankenhausfinanzierungssystem und die Konkretisierung des Pflegebudgets in Kliniken sorgen aktuell für…
mehr
PRESSEMITTEILUNG: Stefan Kirchner ist neuer Geschäftsführer des…
Seit dem 7. November 2022 ist Stefan Kirchner neuer Geschäftsführer des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e.V. (dbl). Der langjährige Leiter der Kölner…
mehr
PRESSEMITTEILUNG: Alltag (er)leben - Logopädie unterstützt Menschen…
(Frechen, 19.09.2022) "Logopädinnen und Logopäden können viel für Menschen tun, die an einer demenziellen Erkrankung leiden. Auch mitbetroffene Familienangehörige…
mehr
PRESSEMITTEILUNG: Sprachförderung in Kitas erhalten!
Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. appelliert an Bund und Länder
mehr