Meldungen

Logopädische Ausbildung in Corona-Zeiten
dbl leitet Rückmeldungen der Ausbildungsstätten an das Landesministerium NRW weiter
mehr
Hygienemaßnahmen: Mangelnde Kostenerstattung kreativ thematisiert
„Hygiene ist kein Witz“ – titeln einige HeilmittelerbringerInnen auf der Website der Initiative „Therapeuten am Limit“ - und greifen damit ein ernstes Problem mit kreativen Methoden auf. Mit ihrer Aktion machen…
mehr
Bremen: Schutzausrüstung für ambulante Praxen
Bedarfsanmeldung bitte bis Freitag, 5. Juni 2020
mehr
HQGplus Studie zu Hochschulischen Qualifikationen für das…
Mit der HQGplus-Studie will der Wissenschaftsrat erstmals für die Fachgebiete Pflege, Therapie und Hebammenwesen einen systematischen Überblick über Studienangebote, Studierenden- und Absolvierendenzahlen,…
mehr
HQGplus Studie zu Hochschulischen Qualifikationen für das…
Mit der HQGplus-Studie will der Wissenschaftsrat erstmals für die Fachgebiete Pflege, Therapie und Hebammenwesen einen systematischen Überblick über Studienangebote, Studierenden- und Absolvierendenzahlen,…
mehr
HQGplus Studie zu Hochschulischen Qualifikationen für das…
Mit der HQGplus-Studie will der Wissenschaftsrat erstmals für die Fachgebiete Pflege, Therapie und Hebammenwesen einen systematischen Überblick über Studienangebote, Studierenden- und Absolvierendenzahlen,…
mehr
HQGplus Studie zu Hochschulischen Qualifikationen für das…
Mit der HQGplus-Studie will der Wissenschaftsrat erstmals für die Fachgebiete Pflege, Therapie und Hebammenwesen einen systematischen Überblick über Studienangebote, Studierenden- und Absolvierendenzahlen,…
mehr
HQGplus Studie zu Hochschulischen Qualifikationen für das…
Mit der HQGplus-Studie will der Wissenschaftsrat erstmals für die Fachgebiete Pflege, Therapie und Hebammenwesen einen systematischen Überblick über Studienangebote, Studierenden- und Absolvierendenzahlen,…
mehr
Fachkräftemangel in den Gesundheitsfachberufen in…
In Mecklenburg-Vorpommern (MV) gilt nach wie vor, dass die Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen bei privaten Trägern kostenpflichtig ist, für die Logopädieausbildung müssen beispielsweise zum Teil über 400…
mehr
Umfrage zu Kompetenzen in Ausbildung und Studium der…
dbl-Mitglied Pia Wagini befasst sich in ihrer Masterarbeit an der Universität Bielefeld mit den Kompetenzen in Ausbildung und Studium der Logopädie/Sprachtherapie und bittet, an ihrer Umfrage teilzunehmen. Sehr…
mehr
Beihilfe Bund zahlt Hygienepauschale für Heilmittel
Die Beihilfe Bund erstattet ihren versicherten Beamten 1,50 Euro pro Anwendung für Hygienemaßnahmen. Diese Sonderregelung gilt für alle im Zeitraum 5. Mai 2020 bis 30. September 2020 erbrachten beihilfefähigen…
mehr
Verbreitung von Tröpfchen beim Husten, Singen und Musizieren
Wie weit können sich Tröpfchen beim Stoßhusten und Reizhusten verbreiten? Und kann ein einfacher Mund-Nase-Schutz (OP-Maske) vor einer Tröpfcheninfektion schützen? Kann man mit Kleidungsstoff, Vlies,…
mehr