Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

(1) Für alle Bestellungen über dbl-ev.de durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese gelten für Angebote, Lieferungen und Leistungen von Publikationen des dbl e.V.

(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

(3) Individuelle Absprachen und Vereinbarungen müssen ausdrücklich schriftlich bestätigt werden.

2. Vertragspartner und Vertragsschluss

(1) Die über dbl-ev-de geschlossenen Verträge werden mit dem Deutschen Bundesverband für Logopädie e.V., Augustinusstr. 11a 50226 Frechen (nachfolgend: "dbl e.V."), geschlossen.
(2) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn dbl e.V die Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt der Bestellung annimmt.
(3) Wenn der Kunde die Zahlungsart PayPal gewählt hat, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal zustande.
(4) Wenn der Kunde SEPA-Lastschrift gewählt hat, kommt der Vertrag mit dem Zugang der Mitteilung zum Datum der Kontobelastung (Pre-Notification) zustande.

3. Vertragstextspeicherung

Der Vertragstext, insbesondere die Bestellung, wird mit Ausnahme der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden AGB von dbl e.V. gespeichert und dem Kunden auf Wunsch übersandt. Die AGB sendet dbl e.V. dem Kunden per E-Mail mit der Bestellbestätigung zu, sodass der Kunde die Möglichkeit hat diese zu auszudrucken und/oder abzuspeichern. Die aktuell geltenden AGB können zudem jederzeit im Online-Shop eingesehen sowie gedruckt und/oder über die Speicherfunktion des Browsers heruntergeladen werden.

4. Vertragssprache

Die Vertragssprache ist deutsch.

5. Lieferung, Warenverfügbarkeit

(1) Sofern nicht schriftlich eine feste Frist oder ein fester Termin vereinbart ist, erfolgt die Lieferung schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb einer Frist von zwei Wochen. Bestellungen und Lieferungen sind grundsätzlich nur innerhalb Deutschlands möglich. Lieferungen ins Ausland können nur nach gesonderten Absprachen ermöglicht werden.
(2)Sollten einzelne Artikel einer Bestellung vorübergehend nicht verfügbar oder nicht lieferbar sein, werden diese nicht nachgeliefert, sondern müssen neu bestellt werden, wenn sie wieder lieferbar sind.
Über die Nichtlieferbarkeit wird informiert.

6. Preise

Die auf dbl-ev.de und im Bestellformular genannten Preise sind Euro-Preise und schließen die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer ein. Änderungen der auf dbl-ev.de angegebenen Preise sind jederzeit vorbehalten.

Bitte beachten Sie: Die Mitgliedschaft im dbl e.V. ist personenbezogen, d.h. ein mit der Mitgliedschaft verbundener Preisvorteil ist nur für das jeweilige zahlende Mitglied für eigene Zwecke möglich.

7. Versandkosten

Die entsprechenden Verpackungs- und Versandkosten sind vom Mitglied/Kunden zu tragen. Sie betragen innerhalb von Deutschland:

4,10 EUR pro Bestellung regulärer Publikationen, zuzüglich 6,90 EUR pro Bestellung, wenn Publikationen als Rolle versandt werden.

8. Zahlungsmodalitäten

Die Zahlung kann per SEPA-Lastschrift, PayPal oder auf Rechnung erfolgen. Die Möglichkeit zum Skontoabzug besteht nicht.

(1) Sofern der Kunde dbl e.V. ein SEPA-Mandat erteilt, erfolgt die Zahlung per Einzug von dem Bankkonto des Kunden. Die Kontobelastung erfolgt vor Versand der Ware. Über das Datum der Kontobelastung wird der Kunde gesondert in einer Vorabankündigung informieren.
(2) Paypal: Der Kunde bezahlt den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter PayPal. Dafür muss der Kunde grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit den Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an dbl e.V. bestätigen. Weitere Hinweise erhält der Kunde im Rahmen des Bestellvorgangs.
(3) Kauf auf Rechnung: Der Kaufpreis wird fällig, nachdem die Ware geliefert und in Rechnung gestellt wurde. In diesem Fall ist der Kaufpreis innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Rechnung ohne Abzug zu zahlen, sofern nichts anderes vereinbart ist. Der dbl e.V. behält sich vor bei Kauf auf Rechnung eine Bonitätsprüfung durchzuführen und diese Zahlungsart bei negativer Bonitätsprüfung abzulehnen.

9. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des dbl e.V. Weitergabe sowie sind bis zur vollständigen Bezahlung untersagt.

10. Sachmängelgewährleistung, Garantie

(1) Der dbl e.V haftet für Sach- und Rechtsmängeln nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB.
(2) Eine zusätzliche Garantie besteht bei den gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich mit dem Kunden vereinbart wurde.

11. Urheberschutz

Alle Publikationen des dbl e.V. sind urheberrechtlich geschützt. Es ist untersagt, diese zu vervielfältigen (Copyright).

12. Datenschutz

Wichtige Informationen betreffend die Verarbeitung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzerklärung erhältlich.

13. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt bei der Bestellung von Produkten aus dem dbl Shop vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (dbl – Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V., Augustinusstr. 11a, 50226 Frechen-Königsdorf, Tel. +49 (0) 2234 379 53-0, Fax +49 (0) 2234 379 53-13, info@dbl-ev.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

– Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung –

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Ein Widerrufsrecht besteht nicht für Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Das Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten erlischt vor Ablauf der Widerrufsfrist durch die direkte Bereitstellung und Downloadmöglichkeit der Daten (sofortige Vertragsausführung).

Rücksendungsinformationen

Sie müssen den Widerruf ausdrücklich erklären – eine bloße Rücksendung der Ware reicht für einen Widerruf nicht aus.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware/n. Unfreie Rücksendungen werden von uns nicht angenommen.
Legen Sie der Rücksendung bitte eine Rechnungskopie bei.
Sollte bei einem Widerruf der Rechnungsbetrag von Ihnen noch nicht überwiesen worden sein, wird die Rechnung bzw. die die widerrufene Ware betreffende/n Rechnungsposition/en gegenstandslos.

Stand: 12. April 2022
dbl-Webseite dbl-Shop Sie sind hier