Veranstaltungen
Unser Berufsgesetz, unsere Berufsbezeichnung: Wo stehen wir, wo geht es hin?
27.01.2025 - 18:30 Uhr
Gastgeberin: | Antje Krüger (Vizepräsidentin dbl) |
Gast: | Dietlinde Schrey-Dern (Logopädin, AK Berufsgesetz) |
Liebe Verbandsmitglieder,
in dieser Ausgabe von themaBILDUNG möchten wir Sie über den Stand der Entwicklung unseres Berufsgesetzes und über den Prozess der Berufsbezeichnung informieren.
Nach einem Eingangsstatement zum Status Quo haben Sie Gelegenheit, uns Fragen zu stellen – zum Beispiel:
- Was bedeutet das Ende der Modellklausel ab 1. Januar 2025
- Wann ist mit einem neuen Berufsgesetz zu rechnen?
- Wird es eine neue Berufsbezeichnung geben und wenn warum?
- Wird es Übergangsregeln und einen Bestandschutz geben?
- Haben die heute tätigen Logopäd*innen Nachteile durch das neue Berufsgesetz?
- usw.
Ein erkenntnisreicher Austausch bringt uns als Verband zusammen, damit wir gemeinsam Einfluss nehmen können, um ein Berufsgesetz zu erhalten, mit dem wir uns als Berufsgruppe identifizieren können.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und kommen Sie zu diesem wichtigen Thema mit uns ins Gespräch. Ihr Input ist unerlässlich, um ein Berufsgesetz zu erhalten, mit dem wir uns als Berufsgruppe identifizieren können.
Herzlichst, Ihre
Antje Krüger
Die Teilnahme an themaBILDUNG ist exklusiv für dbl-Mitglieder möglich.
Sie wollen ebenfalls teilnehmen? Dann werden Sie Mitglied.
Informationen zu den Zugangsdaten erhalten Sie an dieser Stelle, wenn Sie als Mitglied eingeloggt sind.
Der nächste themaBILDUNG-Termin:
- (noch offen)
Themenwünsche für kommende Veranstaltungen adressieren Sie gern an krueger(at)dbl-ev.de.
Vielen Dank.
Um die vollständigen Veranstaltungsdetails lesen zu können, loggen Sie sich bitte in den Mitgliederbereich ein.