• der dbl
    Der VerbandPositionspapiereQualitätsmanagementMitgliedschaftGeschäftsstelleBundesvorstandAlle LandesverbändeGremienPresse
  • Logopädie
    SprachreichKommunikation ist unser LebenNormale EntwicklungFörderung der SprachentwicklungStörungen bei KindernStörungen bei Erwachsenen
  • Bildung
    Ausbildung und StudiumFort- und WeiterbildungWissenschaft und Forschung
  • Service
    MeldungenLeistungen für MitgliederOnline-Shop, Fortbildungen, Downloadsdbl-KongressTerminkalender: Fachtagungen und KongresseBeruf und Recht/A-ZZeitschrift „Forum Logopädie“EU Tag der LogopädieArbeitskreiseTSVG NewstickerHeilmittel in Bewegung - Aktuelle AktionenJobbörseLinks
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • wir.dbl-ev.de
  • Login
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • wir.dbl-ev.de
  • Login
Mitglied werden
Zur erweiterten Logopädensuche
Logopädensuche
  • der dbl
    Der Verband
    Unsere MitgliederVorteile für MitgliederUnsere ZieleVernetzungKooperationspartnerGrundsatzpapiereKompetenzprofil für die LogopädieArbeitskreis (AK) Berufsgesetz
    Positionspapiere
    Qualitätsmanagement
    Qualitätssicherung in der AusbildungQualitätssicherung in der Organisation logopädischer ArbeitQualitätssicherung in Diagnostik und Therapie
    Mitgliedschaft
    Alle Vorteile auf einen BlickMitglied werdenLogopädensuche
    Geschäftsstelle
    Bundesvorstand
    Alle Landesverbände
    Baden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen
    Gremien
    AG KongressBBKBKIBBLKBSV - Studierende im dblBVEhrenratLänderkonferenz
    Presse
    PressemitteilungenDownloads100 Jahre Logopädie
  • Logopädie
    Sprachreich
    Kommunikation ist unser Leben
    Normale Entwicklung
    Spracherwerb – KommunikationAllgemeine kindliche EntwicklungHörentwicklungPhysiologie der StimmePhysiologie des SchluckensSprach- und SprechentwicklungMehrsprachiger SpracherwerbLese- und Schreiberwerb
    Förderung der Sprachentwicklung
    Sprachförderung beim SpracherwerbSprachförderung in der KitaSprachförderung oder Sprachtherapie?Meldungen zum Thema "Sprachtests/ Sprachförderung"
    Störungen bei Kindern
    StörungsbereicheLogopädie hilftWie Logopädie hilftLogopädie wird verordnetPrävention ist wichtigFrüherkennung ist notwendigFrühförderung ist unentbehrlichRehabilitation ist erforderlich
    Störungen bei Erwachsenen
    StörungsbereicheLogopädie hilftLogopädie wird verordnetPrävention ist wichtigRehabilitation ist unentbehrlich
  • Bildung
    Ausbildung und Studium
    Studieren ohne HochschulzugangsberechtigungFAQ Ausbildung und Beruf"Forum Logopädie" FachartikelAusbildungBachelorstudiumMasterstudiumStudieren im AuslandFür StudierendeFür LehrendeFörderung Ausbildung und StudiumFAQ AkademisierungsprozessStudiengangsübersicht
    Fort- und Weiterbildung
    dbl Fort- und WeiterbildungsangebotFortbildungspflicht
    Wissenschaft und Forschung
    dbl-WissenschaftsförderungPromotionInformationen für PromovierendeDatenbankenTherapie- und Gesundheitsforschung
  • Service
    Meldungen
    Leistungen für Mitglieder
    Online-Shop, Fortbildungen, Downloads
    dbl-Publikationendbl-Fortbildungen
    dbl-Kongress
    2020 Dresden2019 Bielefeld2018 Bielefeld2017 Mainz2016 Bielefeld2015 Düsseldorf2014 Berlin2013 Erfurt2012 Nürnberg2011 Karlsruhe2010 Hannover2009 Mainz2008 Aachen2007 Karlsruhe
    Terminkalender: Fachtagungen und Kongresse
    Beruf und Recht/A-Z
    A-ZIT Tutorial
    Zeitschrift „Forum Logopädie“
    Aktuelle AusgabeAusgabe "Akademisierung"VorschauImpressumAnzeigen/Abonnement
    EU Tag der Logopädie
    2019
    Arbeitskreise
    TSVG Newsticker
    Zeitplan
    Heilmittel in Bewegung - Aktuelle Aktionen
    Probleme und ForderungenIdeenbörse für eigene AktionenTipps für PolitikkontakteInfomaterial und DownloadsMeldungen zu "Heilmittel in Bewegung"
    Jobbörse
    Links
    ÄrztekammernAusbildung und StudiumInformationen für ElternKassenärztliche VereinigungenLogopädenverbände in EuropaQualitätsmanagementSelbsthilfegruppenWissenschaftlich- medizinische Fachgesellschaften
  1. Bundesverband für Logopädie e.V.
  2. Service
  3. TSVG Newsticker
  4. Zeitplan

Zeitplan

Zeitplan

Stand: 14.5.2019

 

10. Mai 2019

Veröffentlichung des TSVG im Bundesgesetzblatt; Inkrafttreten am 11. Mai

bis 30. Juni 2019

GKV-Spitzenverband veröffentlicht bundeseinheitliche Preise; Anlehnung an Entwicklung der Grundlohnsumme ist entfallen

ab 1. Juli 2019

Einheitliche Preise gelten bundesweit

bis 31. August 2019

Krankenkassen schaffen pro Bundesland eine Zulassungsstelle

bis 15. November 2019

GKV-Spitzenverband und maßgebliche Heilmittelverbände bilden eine gemeinsame Schiedsstelle

am 30. Juni 2020

Mindestlaufzeit der bundeseinheitlichen Preise endet

ab 1. Juli 2020

Inkrafttreten des bundeseinheitlichen Versorgungsvertrages (ersetzt alle bisherigen Rahmenverträge auf Länderebene) inklusive der neuen Preisvereinbarung (für jeden Heilmittelbereich separat); andernfalls:

möglichst bis 1. Oktober 2020

Entscheidung der gemeinsamen Schiedsstelle über die nicht abschließend verhandelten Themen – falls Entscheidung erst nach dem 1. Oktober 2020: zusätzliche Regelung für Vergütungsausfälle

bis 1. November 2020

Fertigstellung der Verträge zur Blankoverordnung zwischen Heilmittelverbänden und GKV-Spitzenverband; andernfalls:

bis 1. Februar 2021

Entscheidung über offene Fragen zur Blankoverordnung durch gemeinsame Schiedsstelle

Drucken

Anzeigen

evidenssst
Sprachreich©-Trainer/innen-Suche
RZH Rechenzentrum für Heilberufe GmbH
Logopädie Secur

der dbl

  • Der Verband
  • Positionspapiere
  • Qualitätsmanagement
  • Mitgliedschaft
  • Geschäftsstelle
  • Bundesvorstand
  • Alle Landesverbände
  • Gremien
  • Presse

Logopädie

  • Sprachreich
  • Kommunikation ist unser Leben
  • Normale Entwicklung
  • Förderung der Sprachentwicklung
  • Störungen bei Kindern
  • Störungen bei Erwachsenen

Bildung

  • Ausbildung und Studium
  • Fort- und Weiterbildung
  • Wissenschaft und Forschung

Service

  • Meldungen
  • Leistungen für Mitglieder
  • Online-Shop, Fortbildungen, Downloads
  • dbl-Kongress
  • Terminkalender: Fachtagungen und Kongresse
  • Beruf und Recht/A-Z
  • Zeitschrift „Forum Logopädie“
  • EU Tag der Logopädie
  • Arbeitskreise
  • TSVG Newsticker
  • Heilmittel in Bewegung - Aktuelle Aktionen
  • Jobbörse
  • Links

Socialmedia

Kontakt

0 22 34 / 37953-0info@dbl-ev.deDatenschutzImpressum

Kontakt

0 22 34 / 37953-0
info@dbl-ev.de
Datenschutz
Impressum