• der dbl
    Der VerbandPositionspapiereQualitätsmanagementMitgliedschaftGeschäftsstelleBundesvorstandAlle LandesverbändeGremienPresse
  • Logopädie
    SprachreichKommunikation ist unser LebenNormale EntwicklungFörderung der SprachentwicklungStörungen bei KindernStörungen bei Erwachsenen
  • Bildung
    Ausbildung und StudiumFort- und WeiterbildungWissenschaft und Forschung
  • Service
    wir.dbl-ev.deCorona-Informationen nach StichwortenDigitaler MarktplatzMediathek VideobehandlungFAQ neuer VersorgungsvertragLogopädensucheMeldungenLeistungen für MitgliederOnline-Shop, Fortbildungen, Downloadsdbl-KongressVeranstaltungenTerminkalender: Fachtagungen und KongresseBeruf und Recht/A-ZZeitschrift forum:logopädieEuropäischer Tag der LogopädieArbeitskreiseTSVG NewstickerJobbörseLinks: Institutionen / Organisationen im Gesundheitswesen
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • wir.dbl-ev.de
  • Login
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • wir.dbl-ev.de
  • Login
Mitglied werden
Zur erweiterten Logopädensuche
Logopädensuche
  • der dbl
    Der Verband
    Unsere MitgliederVorteile für MitgliederUnsere ZieleVernetzungKooperationspartnerGrundsatzpapiereHochschulische Ausbildung in der LogopädieKompetenzprofil für die LogopädieArbeitskreis (AK) Berufsgesetz
    Positionspapiere
    Qualitätsmanagement
    Qualitätssicherung in der AusbildungQualitätssicherung in der Organisation logopädischer ArbeitQualitätssicherung in Diagnostik und Therapie
    Mitgliedschaft
    Alle Vorteile auf einen BlickMitglied werdenLogopädensuche
    Geschäftsstelle
    Bundesvorstand
    Alle Landesverbände
    Baden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen
    Gremien
    AG KongressBKIBBLKBSV - Studierende im dblBVEhrenratLänderkonferenzWissenschaftlicher Beirat des dbl
    Presse
    PressemitteilungenDownloads100 Jahre Logopädie
  • Logopädie
    Sprachreich
    Kommunikation ist unser Leben
    Normale Entwicklung
    Spracherwerb – KommunikationAllgemeine kindliche EntwicklungHörentwicklungPhysiologie der StimmePhysiologie des SchluckensSprach- und SprechentwicklungMehrsprachiger SpracherwerbLese- und Schreiberwerb
    Förderung der Sprachentwicklung
    Sprachförderung beim SpracherwerbSprachförderung in der KitaSprachförderung oder Sprachtherapie?Meldungen zum Thema "Sprachtests/ Sprachförderung"
    Störungen bei Kindern
    StörungsbereicheLogopädie hilftWie Logopädie hilftLogopädie wird verordnetPrävention ist wichtigFrüherkennung ist notwendigFrühförderung ist unentbehrlichRehabilitation ist erforderlich
    Störungen bei Erwachsenen
    StörungsbereicheLogopädie hilftLogopädie wird verordnetPrävention ist wichtigRehabilitation ist unentbehrlich
  • Bildung
    Ausbildung und Studium
    AusbildungHochschulische Ausbildung in der LogopädieBachelorstudiumMasterstudiumFörderung Ausbildung und StudiumStudieren im AuslandStudieren ohne HochschulzugangsberechtigungFAQ zu 1. Ausbildung und Beruf und 2. AkademisierungFür StudierendeFür LehrendeStudiengangsübersichtMeldungen
    Fort- und Weiterbildung
    dbl Fort- und WeiterbildungsangebotFortbildungspflicht
    Wissenschaft und Forschung
    dbl-WissenschaftsförderungPromotionInformationen für PromovierendeDatenbankenTherapie- und Gesundheitsforschung
  • Service
    wir.dbl-ev.de
    Corona-Informationen nach Stichworten
    Digitaler Marktplatz
    Mediathek Videobehandlung
    FAQ neuer Versorgungsvertrag
    Logopädensuche
    Meldungen
    Leistungen für Mitglieder
    Online-Shop, Fortbildungen, Downloads
    dbl-Shopdbl-Fortbildungen
    dbl-Kongress
    2021 digital2020 Dresden2019 Bielefeld2018 Bielefeld2017 Mainz2016 Bielefeld2015 Düsseldorf2014 Berlin2013 Erfurt2012 Nürnberg2011 Karlsruhe2010 Hannover2009 Mainz2008 Aachen2007 Karlsruhe
    Veranstaltungen
    Veranstaltungen
    Terminkalender: Fachtagungen und Kongresse
    Beruf und Recht/A-Z
    A-ZIT Tutorial und FAQ
    Zeitschrift forum:logopädie
    Aktuelle AusgabeAusgabe "Akademisierung"VorschauImpressumAnzeigen/Abonnement
    Europäischer Tag der Logopädie
    Europäischer Tag der Logopädie 2021
    Arbeitskreise
    TSVG Newsticker
    Zeitplan
    Jobbörse
    Links: Institutionen / Organisationen im Gesundheitswesen
    ÄrztekammernAusbildung und StudiumInformationen für ElternKassenärztliche VereinigungenLogopädenverbände in EuropaQualitätsmanagementSelbsthilfegruppenWissenschaftlich- medizinische Fachgesellschaften
  1. Bundesverband für Logopädie e.V.
  2. Service
  3. Meldungen

Meldung

30.04.2020

Gemeinsam gegen die Verbreitung des Coronavirus in Hamburg

Hamburger Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz stellt Hygienemittel, dbl-Mitglieder unterstützen tatkräftig bei der Verteilung

Durch tatkräftige Unterstützung wurde die Spende sortiert und für die Weitergabe nach Bedarf zusammengestellt. (Foto: Vilja Voß)
GS/kabe

Die Hamburger Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz stellte auf Nachfrage des dbl Hygienemittel als Spende für die ambulante Logopädie Hamburgs zur Verfügung. Dies rechtzeitig zur Maskenpflicht, die in Hamburg in den Pflegeeinrichtungen verbindlich zum 27. April 2020 eingeführt wurde. Insgesamt haben nach dem Verteilen der Information vergangene Woche via dbl-Newsletter 60 Praxen der 1. Landesverbandsvorsitzenden Antje Voß ihren dringenden Bedarf an Schutzmitteln für die Einhaltung der Hygienestandards gemeldet. So konnten ca. 230 Therapeutinnen und Therapeuten mit Handdesinfektionsmittel und FFP1 und FFP2 Masken versorgt werden. Handschuhe konnten leider nur anteilig verteilt werden.

Mitglieder unseres Landesverbandes Hamburg haben die Spenden in dieser Woche entgegengenommen und die Organisation der Verteilung übernommen. Vier Praxen an den Standorten Wilhelmsburg, Hohenfelde, Farmsen und Rissen haben für die Verteilung der Spenden vorrübergehend einen Praxisraum in ein Hygienemittellager verwandelt. Es ist ein vorbildliches Zusammenspiel aus den Helfenden und den Abholenden entstanden, das gut in die aktuellen Abläufe der Praxen integriert werden konnte.

 „Das ist eine riesen Entlastung“, so unser Mitglied Daniela Klippel beim Empfang der Spende. „Das Weiterarbeiten in meiner Praxis wird dadurch vorrübergehend sichergestellt.“

„Wir haben das bekommen was uns zusteht“ äußerte dbl-Mitglied Bettina Eichenberg beim Empfang der FFP2-Masken. „Ich finde es richtig grandios, dass sich der Bundesvorstand auch an die einzelnen Ministerien der Bundesländer gewandt hat. Toll, dass sich dieses Kümmern in Hamburg bezahlt gemacht hat“, so Eichenberg.

Wir freuen uns sehr, dass unser Gesundheitsministerium auch den Bedarf in der Logopädie anerkennt und auf das Schreiben unseres Bundesvorstandes mit dieser Spende reagierte. Wir hoffen auf eine Wiederholung und werden uns als Landesverband weiterhin ehrenamtlich dafür einsetzen. Danke an alle, die uns hier tatkräftig unterstützen!

Wenn Sie bedarf haben, sich aber für die erste Aktion noch nicht gemeldet hatten, können Sie dies nachholen. Schreiben Sie dazu bitte eine E-Mail an voss(at)dbl-ev.de. 

Antje Voß, 1. Landesverbandsvorsitzende Hamburg

Durch tatkräftige Unterstützung wurde die Spende sortiert und für die Weitergabe nach Bedarf zusammengestellt. (Foto: Vilja Voß)
Durch tatkräftige Unterstützung wurde die Spende sortiert und für die Weitergabe nach Bedarf zusammengestellt. (Foto: Vilja Voß)
Praxisräume wurden kurzzeitig als Lager und Verteilzentren genutzt. (Foto: Faye Schmidt)
Viele Mitglieder waren für die Hilfe sehr dankbar und brachten ihren Dank durch Nettigkeiten für die Helfer wie z. B. diesen hübeschen Blumenstrauß zum Ausdruck. (Foto: Vilja Voß)
Drucken

Anzeigen

evidenssst
Logopädie Secur
neolexon

der dbl

  • Der Verband
  • Positionspapiere
  • Qualitätsmanagement
  • Mitgliedschaft
  • Geschäftsstelle
  • Bundesvorstand
  • Alle Landesverbände
  • Gremien
  • Presse

Logopädie

  • Sprachreich
  • Kommunikation ist unser Leben
  • Normale Entwicklung
  • Förderung der Sprachentwicklung
  • Störungen bei Kindern
  • Störungen bei Erwachsenen

Bildung

  • Ausbildung und Studium
  • Fort- und Weiterbildung
  • Wissenschaft und Forschung

Service

  • wir.dbl-ev.de
  • Corona-Informationen nach Stichworten
  • Digitaler Marktplatz
  • Mediathek Videobehandlung
  • FAQ neuer Versorgungsvertrag
  • Logopädensuche
  • Meldungen
  • Leistungen für Mitglieder
  • Online-Shop, Fortbildungen, Downloads
  • dbl-Kongress
  • Veranstaltungen
  • Terminkalender: Fachtagungen und Kongresse
  • Beruf und Recht/A-Z
  • Zeitschrift forum:logopädie
  • Europäischer Tag der Logopädie
  • Arbeitskreise
  • TSVG Newsticker
  • Jobbörse
  • Links: Institutionen / Organisationen im Gesundheitswesen

Socialmedia

Kontakt

0 22 34 / 37953-0 info@dbl-ev.de Datenschutz Impressum

Kontakt

0 22 34 / 37953-0
info@dbl-ev.de
Datenschutz
Impressum