Meldung
"Bremen spricht"
Ausstellung zur Mehrsprachigkeit im Focke-Museum
Was bedeutet Mehrsprachlichkeit? Und in welchem Bezug steht Bremen dazu? Mit diesen Fragen setzt sich die Sonderausstellung „Bremen spricht“ des Focke-Museums noch bis zum 29. Mai 2022 auseinander. Ziel der Ausstellung ist es, den Wert der Mehrsprachlichkeit für den Einzelnen und für die Stadtgesellschaft zu vermitteln.
Auf Initiative des Zentrums für Migranten und interkulturelle Studien haben sich KuratorInnen und WissenschaftlerInnen zusammengetan, um die Sprachenvielfalt der Stadt auszuarbeiten. Mit dem Wunsch, die Bedürfnisse der Leute und die Erkenntnisse der Wissenschaft zu verbinden, wurden Interviews mit über 30 mehrsprachigen Personen und Experten durchgeführt, darunter die Logopädin Wiebke Scharff Rethfeldt.
Ausschnitte gibt es zum Anhören und als Kurzfilme im Rahmen der Ausstellung zu sehen. Zusätzlich können soziolinguistische Karten bestaunt werden, die beispielsweise darstellen, in welchen Vierteln der Stadt sich die mehr als 80 gesprochenen Sprachen verorten lassen.