Elterngeld und Elternzeit
Elterngeld und Elternzeit
Elterngeld ist eine Leistung für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern. Es soll den Eltern ermöglichen, sich die Zeit zu nehmen, ihr Kind zu erziehen und zu betreuen. Elterngeld schafft einen Ausgleich, falls die Eltern weniger Einkommen haben, weil sie nach der Geburt zeitweise weniger oder gar nicht mehr arbeiten. Dadurch hilft das Elterngeld, die finanzielle Lebensgrundlage der Familien zu sichern. Elterngeld gibt es auch für Eltern, die vor der Geburt gar kein Einkommen hatten.
Elterngeld ist für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Selbstständige, Beamtinnen und Beamte ebenso wie Erwerbslose oder Hausfrauen und Hausmänner. Elterngeld gibt es also auch, wenn Sie vor der Geburt nicht gearbeitet haben.
(Quelle: BMFSFJ)
Umfassende und ausführliche Informationen zu Elterngeld und Elternzeit (auch für Selbstständige) finden Sie in der Broschüre des Bundesfamilienministeriums.
"Elterngeld und Elternzeit“ (für Geburten ab dem 1. September 2021) bzw.
"Elterngeld, ElterngeldPlus und Elternzeit" (für Geburten bis zum 31. August 2021)
(zuletzt aktualisiert am 10.03.2022)