Automatisierte Erkennung von Stimmqualität mittels KI

Anonyme Stimmaufnahmen für Forschungsprojekt benötigt
Für das Forschungsprojekt ProVoiceVR werden noch Personen gesucht, die anonyme...

Stimmaufnahmen einreichen:

Im Forschungsprojekt ProVoiceVR, das an der Hochschule Osnabrück unter Leitung von Prof. Hilke Hansen durchgeführt wird, entwickeln wir eine Virtual-Reality-Software, die den Transfer in der logopädischen (Stimm-)Therapie erleichtern soll. Dies wird durch verschiedene Biofeedback-Funktionen unterstützt. Ein experimentelles Feature stellt die automatisierte Erkennung von Stimmqualität (oder einzelner Aspekte davon) dar. Hierfür trainieren wir ein Machine-Learning-Modell mit einer Vielzahl kurzer anonymer Stimmaufnahmen, um der KI die vielen Facetten von „Stimmqualität“ beizubringen.

Dafür benötigen wir Ihre Mithilfe! Über unser Online-Portal gelangen Sie zur Aufnahmeseite – alles, was Sie benötigen, ist ein Mikrofon. Dies kann auch fest verbaut sein (Handy, Tablet, Laptop, etc.); optimal wäre ein Headset. Die Aufnahme dauert etwa 5 Minuten. Alle können teilnehmen! Dialekte, Stimmstörungen oder andere „Abweichungen“ spielen keine Rolle. Da wir bisher erst sehr wenige Aufnahmen mit heiseren/gestörten Stimmen haben, sind wir daran sogar besonders interessiert.

Weitere Informationen zum Projekt sowie Erklärungen zum Datenschutz finden Sie auch auf unserer Projektwebsite unter https://www.ProVoiceVR.de. Ein positives Votum der Ethikkommission an der HS Osnabrück für unsere Studie liegt vor.

Aufnahmen können voraussichtlich bis Mitte 2024 beigesteuert werden.

Ansprechpartner: Jannis Hansa (wissenschaftlicher Mitarbeiter): [email protected]

News-Alarm

Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald neue Beiträge zu den ausgewählten Themen/Hashtags erscheinen.