Sie befinden sich hier: Startseite > der dbl > Qualitätsmanagement > Qualitätssicherung in der Ausbildung > Standards für den Erwerb klinisch-praktischer Kompetenzen in der Logopädie/Sprachtherapie
Standards für den Erwerb klinisch-praktischer Kompetenzen in der Logopädie/Sprachtherapie
Das Grundsatzpapier "Standards für den Erwerb klinisch-praktischer Kompetenzen" (2013), gemeinsam erarbeitet vom Deutsche Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) und dem Deutschen Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten e.V. (dbs) formuliert unabhängig vom Ausbildungsort einheitliche Rahmenbedingungen für die Ausbildung zur Logopädin/Sprachtherapeutin.
- Download: Standards für den Erwerb klinisch-praktischer Kompetenzen in der Logopädie/Sprachtherapie (PDF)
- Den Artikel "Standards für den Erwerb klinisch-praktischer Kompetenzen in der Logopädie/Sprachtherapie" finden Sie in FORUM Logopädie, Heft 3 (27), S. 45ff.