Positionspapiere
Der Deutsche Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) als bundesweite berufsständische Vertretung setzt sich für die Interessen der Logopäden in Deutschland gegenüber Politik, Presse und Öffentlichkeit ein. Zudem bringt der dbl das logopädische Know-how zur Lösung gesellschaftlicher Fragestellungen in die öffentliche Debatte ein. Deshalb bezieht der dbl zu ausgewählten gesundheitspolitischen sowie zu fachlich-inhaltlichen Themen Stellung.
- Positionspapier "Logopädie für Kinder in Ganztageseinrichtungen"
- Resolution Pflegepersonal-Stärkungsgesetz
- Gemeinsame Positionierung der Heilmittelverbände zum G-BA
- Positionspapier "Früherkennung von Sprachentwicklungsstörungen"
- Positionspapier "Sprachentwicklungsstörungen bei Mehrsprachigkeit"
- Positionspapier "Inklusion"
- Positionspapier "Primärqualifizierende Hochschulausbildung"
- Positionspapier "Sprachförderung - Sprachtherapie"
- Positionspapier "Direktzugang im Bereich der Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie"
- Gemeinsames Positionspapier "Therapeutenkammer"
- Aktuelle gesundheits- und bildungspolitische Forderungen
- Positionspapier "Videobehandlungen in der Logopädie"
Drucken