BSV - Studierende im dbl
Die Bundesstudierendenvertretung (BSV) ist die Interessenvertretung der SchülerInnen und Studierenden im dbl. Sie ist ein eigenständiges Gremium, das eng mit dem Bundesvorstand zusammenarbeitet. Um die laufenden Projekte zu realisieren, tagt die BSV sechsmal im Jahr.
Die BSV setzt sich aus fünf Mitgliedern zusammen, von denen mindestens drei noch in Ausbildung sind. Die Mitglieder werden vom Bundesvorstand ernannt. Wer Eure Interessen momentan im Verband vertritt, seht Ihr unten.
Konkret sehen unsere Aufgaben so aus:
- Ansprechpartner für SchülerInnen und Studierende im dbl
Ihr habt eine Frage zum Studium oder ein Problem in Eurer Ausbildung? Ihr würdet gerne ein Praktikum im Ausland machen, findet aber einfach keine Informationen zu dem Thema? Ihr möchtet mal mit anderen angehenden Logopädinnen und Logopäden in Kontakt treten und Euch austauschen? Wir haben einerseits ein Forum hier auf der dbl-Seite, andererseits erreicht ihr uns aber auch über die BSV-Facebookseite. Es lohnt sich, dort ab und an vorbeizuschauen – es erwartet Euch dort demnächst die eine oder andere Überraschung!
Bei Facebook findet Ihr uns unter www.facebook.com/bsv.dbl.
- Interessenvertretung der SchülerInnen und Studierenden im dbl; Kooperation mit anderen Gremien
Innerhalb des Verbandes gibt es diverse Gremien und Strukturen, die der Interessenvertretung von berufstätigen Logopädinnen und Logopäden dienen. Doch natürlich darf der Nachwuchs nicht fehlen! Gerade wenn von einem Gremium Themen bearbeitet werden, die uns Studierende unmittelbar betreffen, sind wir für Euch mit dabei.
- Organisation der Studierendenbelange beim dbl-Jahreskongress
Das "Highlight" eines jeden Verbandsjahres ist sicherlich der dbl-Jahreskongress. Auch hier sind wir mit einem Stand präsent und organisieren schon weit im Vorhinein die Studierendensitzung sowie Vorträge und Aktionen, die für Euch von Interesse sind. Gibt es ein Thema, das Ihr gerne auf dem dbl-Kongress vorgestellt haben möchtet? Lasst es uns wissen und schreibt uns eine Mail!
Unsere Projekte
Womit verbringen wir eigentlich unsere Zeit, wenn wir nicht gerade einen Kongress planen oder Eure Anfragen bearbeiten?
- Publikationen im "Forum Logopädie"
Wir arbeiten daran, in Zukunft vermehrt spezifische Informationen für Studierende im "Forum Logopädie" einzugliedern. Momentan sind die ersten Artikel in Arbeit. Wenn ihr auch einen Themenvorschlag habt, schreibt uns eine Mail!
- Vernetzung mit anderen studentischen Interessenvertretungen
"Interdisziplinär" ist sicherlich ein Schlagwort unserer (logopädischen) Zeit - dem wollen wir in nichts nachstehen! Wir arbeiten an der Vernetzung mit verschiedenen studentischen Interessenvertretungen anderer Berufsverbände, um den Austausch zu fördern und gemeinsam an einem Strang zu ziehen.
Das sind wir:

Vanessa Rehfisch
Vanessa Rehfisch wurde in Koblenz zur Logopädin ausgebildet und absolvierte 2021 den dualen Bachelorstudiengang Therapiewissenschaften mit dem Schwerpunkt Logopädie an der Hochschule Trier. Aktuell studiert sie Gesundheit und Pflege mit Schwerpunkt Pädagogik an der Katholischen Hochschule in Mainz. Neben dem Studium arbeitet sie in einer logopädischen Praxis. Seit 2020 engagiert sie sich in der BSV.
Aufgabenbereiche BSV: Leitung der BSV & forum:logopädie
E-Mail: rehfisch(at)dbl-ev.de

Madeleine Gausepohl
absolvierte erfolgreich ihr Bachelor-Studium in der Logopädie 2019 an der IB-Hochschule Berlin. Momentan studiert sie an der Universität zu Lübeck im Masterstudiengang "Gesundheits- und Versorgungswissenschaften" mit dem Schwerpunkt „Digitales Gesundheitswesen". Madeleine ist seit 2017 Mitglied in der BSV.
Aufgabenbereiche BSV: Internationalität & AK evidenssst
E-Mail: gausepohl(at)dbl-ev.de

Vera Wolfrum
schloss 2020 ihr ausbildungsintegriertes Bachelor-Studium der Akademischen Sprachtherapie/Logopädie in Würzburg ab. Seit Oktober
2020 studiert sie den Master Lehr- und Forschungslogopädie an der RWTH Aachen. Aktuell arbeitet sie zudem als Werksstudentin in einer logopädischen Praxis in Alsdorf bei Aachen. Seit 2021 ist sie Mitglied der BSV.
Aufgabenbereiche BSV: Deutschlandweites Netzwerk & Interprofessionalität
E-Mail: wolfrum(at)dbl-ev.de

Lara Cordes
beendete 2012 ihre Ausbildung zur Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin an der CJD-Schule Schlaffhorst-Andersen in Bad Nenndorf.
Anschließend arbeitete sie einige Jahre in Niedersachsen in sprachtherapeutischen Praxen und beendete 2019 erfolgreich das Bachelorstudium der angewandten Therapiewissenschaften Logopädie und Physiotherapie an der Hochschule Bremen. Derzeit studiert sie im Masterstudiengang Versorgungsforschung und Implementierungswissenschaft im Gesundheitswesen an der Universität Heidelberg. Seit 2021 engagiert sie sich für die BSV.
Aufgabenbereiche BSV: forum:logopädie & Social Media
E-Mail: cordes(at)dbl-ev.de

Jana Seidel
ist seit 2018/19 im dualen Bachelorstudiengang „Akademische Sprachtherapie / Logopädie“ an der Julius-Maximilian-Universität Würzburg eingeschrieben. Ein Mitglied der BSV ist sie seit 2020.
Aufgabenbereiche BSV: Social Media & Internationalität
E-Mail: seidel(at)dbl-ev.de

Bianca Werner
wird in Koblenz zur Logopädin ausgebildet und ist seit 2019 im dualen Bachelorstudiengang „Logopädie“ der Hochschule Trier eingeschrieben. Seit 2019 ist sie Mitglied der BSV.
Aufgabenbereiche BSV: Interprofessionalität & Social Media
E-Mail: werner(at)dbl-ev.de
Habt Ihr noch Fragen? Ist Euch eine Idee gekommen?
Ihr erreicht uns per E-Mail an bsv(at)dbl-ev.de und bei Facebook unter dem Namen "Logopädie – Portal für Schüler und Studierende".