• der dbl
    Der VerbandPositionspapiereQualitätsmanagementMitgliedschaftGeschäftsstelleBundesvorstandAlle LandesverbändeGremienPresse
  • Logopädie
    SprachreichKommunikation ist unser LebenNormale EntwicklungFörderung der SprachentwicklungStörungen bei KindernStörungen bei Erwachsenen
  • Bildung
    Ausbildung und StudiumFort- und WeiterbildungWissenschaft und Forschung
  • Service
    Mitgliederportal (wir.dbl-ev.de)Digitaler MarktplatzLogopädensucheMeldungenLeistungen für MitgliederOnline-Shop, Fortbildungen, Downloadsdbl-KongressVeranstaltungenTerminkalender: Fachtagungen und KongresseBeruf und Recht/A-ZZeitschrift "Forum Logopädie"Europäischer Tag der LogopädieArbeitskreiseTSVG NewstickerJobbörseLinks: Institutionen / Organisationen im Gesundheitswesen
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • wir.dbl-ev.de
  • Login
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • wir.dbl-ev.de
  • Login
Mitglied werden
Zur erweiterten Logopädensuche
Logopädensuche
  • der dbl
    Der Verband
    Unsere MitgliederVorteile für MitgliederUnsere ZieleVernetzungKooperationspartnerGrundsatzpapiereHochschulische Ausbildung in der LogopädieKompetenzprofil für die LogopädieArbeitskreis (AK) Berufsgesetz
    Positionspapiere
    Qualitätsmanagement
    Qualitätssicherung in der AusbildungQualitätssicherung in der Organisation logopädischer ArbeitQualitätssicherung in Diagnostik und Therapie
    Mitgliedschaft
    Alle Vorteile auf einen BlickMitglied werdenLogopädensuche
    Geschäftsstelle
    Bundesvorstand
    Alle Landesverbände
    Baden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-VorpommernNiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen
    Gremien
    AG KongressBKIBBLKBSV - Studierende im dblBVEhrenratLänderkonferenzWissenschaftlicher Beirat des dbl
    Presse
    PressemitteilungenDownloads100 Jahre Logopädie
  • Logopädie
    Sprachreich
    Kommunikation ist unser Leben
    Normale Entwicklung
    Spracherwerb – KommunikationAllgemeine kindliche EntwicklungHörentwicklungPhysiologie der StimmePhysiologie des SchluckensSprach- und SprechentwicklungMehrsprachiger SpracherwerbLese- und Schreiberwerb
    Förderung der Sprachentwicklung
    Sprachförderung beim SpracherwerbSprachförderung in der KitaSprachförderung oder Sprachtherapie?Meldungen zum Thema "Sprachtests/ Sprachförderung"
    Störungen bei Kindern
    StörungsbereicheLogopädie hilftWie Logopädie hilftLogopädie wird verordnetPrävention ist wichtigFrüherkennung ist notwendigFrühförderung ist unentbehrlichRehabilitation ist erforderlich
    Störungen bei Erwachsenen
    StörungsbereicheLogopädie hilftLogopädie wird verordnetPrävention ist wichtigRehabilitation ist unentbehrlich
  • Bildung
    Ausbildung und Studium
    AusbildungHochschulische Ausbildung in der LogopädieBachelorstudiumMasterstudiumFörderung Ausbildung und StudiumStudieren im AuslandStudieren ohne HochschulzugangsberechtigungFAQ zu 1. Ausbildung und Beruf und 2. AkademisierungFür StudierendeFür LehrendeStudiengangsübersichtMeldungen
    Fort- und Weiterbildung
    dbl Fort- und WeiterbildungsangebotFortbildungspflicht
    Wissenschaft und Forschung
    dbl-WissenschaftsförderungPromotionInformationen für PromovierendeDatenbankenTherapie- und Gesundheitsforschung
  • Service
    Mitgliederportal (wir.dbl-ev.de)
    Digitaler Marktplatz
    Mediathek: Empfehlungen für Mitglieder
    Logopädensuche
    Meldungen
    Leistungen für Mitglieder
    Online-Shop, Fortbildungen, Downloads
    dbl-Publikationendbl-Fortbildungen
    dbl-Kongress
    2021 digital2020 Dresden2019 Bielefeld2018 Bielefeld2017 Mainz2016 Bielefeld2015 Düsseldorf2014 Berlin2013 Erfurt2012 Nürnberg2011 Karlsruhe2010 Hannover2009 Mainz2008 Aachen2007 Karlsruhe
    Veranstaltungen
    Terminkalender: Fachtagungen und Kongresse
    Beruf und Recht/A-Z
    A-ZIT Tutorial und FAQ
    Zeitschrift "Forum Logopädie"
    Aktuelle AusgabeAusgabe "Akademisierung"VorschauImpressumAnzeigen/Abonnement
    Europäischer Tag der Logopädie
    Europäischer Tag der Logopädie 2020
    Arbeitskreise
    TSVG Newsticker
    Zeitplan
    Jobbörse
    Links: Institutionen / Organisationen im Gesundheitswesen
    ÄrztekammernAusbildung und StudiumInformationen für ElternKassenärztliche VereinigungenLogopädenverbände in EuropaQualitätsmanagementSelbsthilfegruppenWissenschaftlich- medizinische Fachgesellschaften
  1. Bundesverband für Logopädie e.V.
  2. der dbl
  3. Gremien
  4. Wissenschaftlicher Beirat des dbl

Wissenschaftlicher Beirat des dbl


Wissenschaftlicher Beirat: Kurzprofil

Gemäß § 14 der Satzung kann der Bundesvorstand einen wissenschaftlichen Beirat berufen, der den Vorstand unterstützt und berät im fachlich-wissenschaftlichen Bereich. Die Aufgaben des Wissenschaftlichen Beirats umfassen beispielsweise die Begutachtung der Anträge zur Bewerbung um den Nachwuchs- und den Luise-Springer-Forschungspreises, Unterstützung auf dem Weg der Professionsentwicklung, insbesondere der Umsetzung der primärqualifizierenden hochschulischen Ausbildung, interprofessioneller und interdisziplinärer Austausch und Verknüpfung, Teilnahme an Symposien/Tagungen als Delegierte/r des dbl. 
Alle Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirates sind ehrenamtlich tätig.

Gremienmitglieder (alphabetisch)

Professorin Dr. Kerstin Bilda

Professorin für Logopädie
Hochschule für Gesundheit (hsg) Bochum

▶ www.hs-gesundheit.de


Prof. Dr. med. Rainer Dziewas

Klinik für Neurologie und neurologische Frührehabilitation 
Klinikum Osnabrück

▶ www.klinikum-os.de


Annette Fox-Boyer PhD MSc 

Hochschultätigkeit: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Ergotherapie/Logopädie
Universität zu Lübeck

▶ www.et-lp.uni-luebeck.de


Prof. Dr. Thomas Günther 

Professor im Lehr- und Forschungsgebiet für klinische Neuropsychologie des Kindes- und Jugendalters am Universitätsklinikum der RWTH Aachen. Zudem arbeitet Prof. Günther an der Faculty of Health der Zuyd University in den Niederlanden.

▶ www.tguenthert.de


Prof. Dr. rer. nat. Stefan Heim

Leitung der RWTH-Studiengänge für Logopädie (B.Sc., M.Sc.) und der Arbeitsgruppe „Neuroanatomie der Sprache“ am Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-1) in Jülich.

▶ www.ukaachen.de
▶ www.fz-juelich.de


Univ.-Professorin Dr. med. Annerose Keilmann

Chefärztin des Stimmheilzentrums Bad Rappenau
Past-Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP)

▶ www.schwaerzbergklinik.de
▶ www.dgpp.de


Professorin Dr. Norina Lauer 

Studiengangsleitung Logopädie
Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Regensburg
Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften

▶ www.oth-regensburg.de


Professorin Dr. Juliane Leinweber

Professorin für Therapiewissenschaften
Studiendekanin Gesundheit
Gesundheitscampus Göttingen
Fakultät Ingenieurwissenschaften und Gesundheit
HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen

▶ www.hawk.de


Professorin Dr. Annette Probst

Studiengangsleitung "Bildungswissenschaften in den Gesundheitsfachberufen, BIG", HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Seit 2020 Sprecherin der Gruppe Therapiewissenschaften in der AG Gesundheitswissenschaften der Hochschulrektorenkonferenz/ hrk
Seit 2013 Sprecherin des Fachbereichstag Therapiewissenschaften Ergotherapie/Logopädie/Physiotherapie

▶ www.hawk.de

 


Dr. Anke Ziethe

Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Phoniatrie und Pädaudiologie an der HNO- Klinik
Dozentin im Modellstudiengang Logopädie des Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg 

▶ www.hno-klinik.uk-erlangen.de

Drucken

Anzeigen

evidenssst
Logopädie Secur
neolexon

der dbl

  • Der Verband
  • Positionspapiere
  • Qualitätsmanagement
  • Mitgliedschaft
  • Geschäftsstelle
  • Bundesvorstand
  • Alle Landesverbände
  • Gremien
  • Presse

Logopädie

  • Sprachreich
  • Kommunikation ist unser Leben
  • Normale Entwicklung
  • Förderung der Sprachentwicklung
  • Störungen bei Kindern
  • Störungen bei Erwachsenen

Bildung

  • Ausbildung und Studium
  • Fort- und Weiterbildung
  • Wissenschaft und Forschung

Service

  • Mitgliederportal (wir.dbl-ev.de)
  • Digitaler Marktplatz
  • Logopädensuche
  • Meldungen
  • Leistungen für Mitglieder
  • Online-Shop, Fortbildungen, Downloads
  • dbl-Kongress
  • Veranstaltungen
  • Terminkalender: Fachtagungen und Kongresse
  • Beruf und Recht/A-Z
  • Zeitschrift "Forum Logopädie"
  • Europäischer Tag der Logopädie
  • Arbeitskreise
  • TSVG Newsticker
  • Jobbörse
  • Links: Institutionen / Organisationen im Gesundheitswesen

Socialmedia

Kontakt

0 22 34 / 37953-0 info@dbl-ev.de Datenschutz Impressum

Kontakt

0 22 34 / 37953-0
info@dbl-ev.de
Datenschutz
Impressum