themaBILDUNG: Informationen zu Studium, Forschung, Lehre und Fortbildung
monatlich (Mai-August Sommerpause)
Gastgeberin: Antje Krüger (Vizepräsidentin)
Gast: Caroline Haupt (Wissenschaftliche Mitarbeiterin KIZ-GESUND)
Liebe Verbandsmitglieder,
Orientierung im „Karrieredschungel“ der Logopädie – Der Weg zur HAW-Professur
ist heute unser Thema.
Der Akademisierungsprozess in der Logopädie eröffnet eine Vielzahl an Möglichkeiten, sowohl für den akademischen als auch den beruflichen Werdegang. Damit einhergehend erhöht sich der Bedarf an Orientierung und auch an professoralem Personal.
In dieser Veranstaltung veranschaulicht Caroline Haupt, anhand öffentlich zugänglicher Lebensläufe von HAW-Professor*innen, unterschiedliche Wege zu dieser Professur.
Folgende Themenbereiche erwarten Sie:
Grundvoraussetzungen:
- Auf dem Weg zur Promotion: hochschulische/universitäre Standorte sowie entsprechende Studiengänge zur Erlangung von Masterabschlüssen
- Bereitschaft zur Mobilität auf dem Weg zur Professur (Bildungs- sowie Karriereverlauf)
- Der „richtige“ Zeitpunkt
- Anzahl an Publikationen
Wahlmöglichkeiten:
- Mögliche Denominationen (z.B. Logopädie, Therapiewissenschaften, Versorgungsforschung, etc.)
- Standorte möglicher HAW in Deutschland
- Wahl des Doktortitels und des Promotionsortes (z.B. Dr. phil., Dr. rer. med., etc.)
Karriereschritte und -hilfen:
- Karriereschritte (Positionen und Verbleib in Jahren) auf dem Weg zur Professur aus dem Bereich der Praxis, Lehre, Wissenschaft, Leitungspositionen oder sonstige
- Mitgliedschaften in Verbänden
- Gutachter*innentätigkeiten oder (Mit-)Herausgeber*innenschaften in Fachjournals
Entwicklungsmöglichkeiten:
- Weiterqualifikationen nach der Promotion bzw. Leistung einer Habilitation
Wir setzen Energien frei zum Weiterkommen. Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung.
Kommen Sie dazu, wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst, Ihre
Antje Krüger
themaBILDUNG findet regelmäßig alle 4-8 Wochen statt. Hier erhalten Sie aktuelle Informationen und Anregungen zu den Themenbereichen Studium, Forschung, Lehre und Fortbildung. Ohne weite Wege, direkt vom heimischen Bildschirm aus, vernetzen wir uns verbandsintern mit Kolleg*innen und weiteren Expert*innen. Nutzen Ihren direkten Zugang zu unserem Netzwerk und Fachwissen.
themaBILDUNG ist ein exklusives Angebot für unsere Mitglieder. Sie sind noch nicht Mitglied und möchten teilnehmen? Das ist bei entsprechend gekennzeichneten Veranstaltungen möglich. Werden Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und profitieren so vom Zugang zu unseren Veranstaltungen und vielen weiteren Vorteilen. Lernen Sie uns hier kennen und werden Sie Mitglied.
Informationen zu den Zugangsdaten erhalten Sie weiter unten, wenn Sie als Mitglied eingeloggt sind.
Der nächste themaBILDUNG-Termin:
Themenwünsche für kommende Veranstaltungen adressieren Sie gerne an krueger(at)dbl-ev.de.
Vielen Dank.