Gastgeberin: Bundesstudierendenvertretung (BSV)
Liebe Studierende und Auszubildende der Logopädie und Sprachtherapie,
wir starten unsere ansprechBAR mit einem kurzen Input zum Thema Auslandsaufenthalte – Erasmus und Co. Dabei wollen wir darauf eingehen, welche Programme (zum Beispiel Erasmus+) und Stipendien es für Auslandsaufenthalte für angehende Logopäd*innen in Ausbildung und Studium gibt, welche Möglichkeiten Ihr habt, um ins Ausland zu gehen (Auslandssemester, Praktikum, Arbeiten im Ausland, etc.) und wie ein optimaler zeitlicher Ablauf zur Vorbereitung eines Auslandsaufenthaltes aussieht.
Wir wollen auch darauf eingehen, wie Ihr die richtigen Ansprechpersonen für weitere Informationen und Fragen findet.
Im Anschluss gibt’s wieder Raum für Eure Fragen und den Austausch von Erfahrungen.
Der zweite Teil findet wie immer in entspannter Stammtischrunde statt: Bei einem Getränk Eurer Wahl können wir das Gehörte diskutieren, weiterdenken oder zu anderen Themen rund um Ausbildung, Studium, Berufseinstieg und was Euch sonst noch so beschäftigt ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns auf Euch!
Herzlichst, eure
BSV
In der ansprechBAR möchten wir, die Bundesstudierendenvertretung, einen Raum für den gegenseitigen Austausch und Fragen rund um die Logopädie-Ausbildung – egal ob in Berufs- oder Hochschule – bieten.
Hier können wir alles besprechen, was dich interessiert:
- Wie fange ich eine Bachelor-Arbeit an?
- Welche Masterstudiengänge gibt es?
- Wie sollte mein erster Arbeitsvertrag aussehen?
- Wie bereite ich mich auf ein Vorstellungsgespräch vor?
- Wie kann ich ein Praktikum im Ausland machen?
Wir sind ansprechbar!
In den ungeraden Monaten jeweils am ersten Donnerstag ab 20:00 Uhr in der ansprechBAR.
Der nächste ansprechBAR-Termin:
Themenvorschläge oder -wünsche adressiert gern an bsv(at)dbl-ev.de.
Vielen Dank.
Du möchtest an der ansprechBAR teilnehmen?
Dann registriere dich unter dem nachfolgenden Zoom-Link bis spätestens 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung. Wir empfehlen eine frühzeitige Registrierung, da wir uns vorbehalten, die Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl bis 24 Stunden vor Beginn zu stornieren.
Bei deiner Registrierung werden folgende personenbezogene Daten abgefragt: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse. Diese Angaben benötigen wir, um deine Teilnahmeberechtigung zu verifizieren. Bitte lies hierzu unsere Datenschutzerklärung. Mit deiner Registrierung stimmst du der Verarbeitung und Nutzung der von dir angegebenen Daten im Rahmen dieser Mitgliederkonferenz zu.
Zoom-Registrierungslink
(klicken und unter “Datum & Uhrzeit” das gewünschte Datum auswählen)
Nach erfolgter Registrierung erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Meeting.
Bevor du dich einwählst, beachte bitte unsere Teilnahmebedingungen:
- Wir möchten für euch sichtbar sein und offen mit euch kommunizieren. Eine anonyme Teilnahme würde dieser Zielsetzung widersprechen. Daher melden sich die dbl-Gastgeber*innen sowie alle Gäste stets mit ihrem Klarnamen an und schalten ihr Video ein.
Bitte verfahre ebenso:
-
- Nennung mindestens deines Nachnamens, gerne auch des Vornamens
- Einschalten der Kamera (vorübergehende Deaktivierung bei Bedarf ist möglich)
-
- Bitte achte darauf, die Stummschaltung zu aktivieren, so lange du keinen Redebeitrag leistest, um diejenigen, die gerade sprechen, nicht zu stören.
- Dass wir in unserem geschlossenen Kreis respektvoll miteinander umgehen, einen höflichen Ton wählen und einander aussprechen lassen, ist für uns selbstverständlich.
-
- Screen Shots
- Videomitschnitte
- Die Weiterleitung der Zoom-Zugangsdaten an Dritte.
Herzlichen Dank.
Wir wünschen dir viel Vergnügen in der ansprechBAR und freuen uns auf einen fruchtbaren Austausch.