Deutsches Taubblindenwerk

Mitarbeit beim Projekt GaViD-Sinne für die Verbesserung der med. Versorgung und interdisziplinären Diagnostik von Taubblindheit und Hörsehbehinderung (m/w/d)

Arbeitsort

Berlin 10117 Deutschland

Stellenbeschreibung

Das Deutsche Taubblindenwerk, die Blindeninstitutsstiftung Würzburg und die Nikolauspflege führen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Universitätskliniken ein durch den Innovationsfonds des G-BA gefördertes Projekt durch. Das Projekt GaViD-Sinne (Ganzheitliche Versorgungsstützpunkte und interdisziplinäre Diagnostik für Menschen mit Sinnesbehinderungen) hat das Ziel, an vier Standorten in Deutschland (Hannover, Berlin, Würzburg, Stuttgart/Tübingen) interdisziplinäre Diagnostik- und Beratungsstützpunkte für Menschen mit Taubblindheit/Hörsehbehinderung aller Altersgruppen zu errichten und die damit bestehende Versorgungslücke langfristig zu schließen.


Gesucht wird:

MitarbeiterIn für den Bereich Hören für den Standort Berlin.

Ab sofort, in Teilzeit, im Projekt GaViD-Sinne, befristet bis zum 31.08.2027 – eine fristlose Anschlussanstellung wird angestrebt.

Sie haben Interesse am Standort Berlin mitzuwirken, Ihre Expertise einzubringen und sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.


Anforderungen sowie weitere Informationen finden Sie unter: https://www.taubblindenwerk.de/stellenausschreibung-interessensbekundung-gavid/


Webseite:

Albert-Schweitzer-Hof 27,
30559 Hannover,
Deutschland

Ansprechpartner und Kontaktadresse

Deutsches Taubblindenwerk

Kontaktperson:
Marie Jones

E-Mail: m.jones@taubblindenwerk.de

Telefon: 051151008-6614

dbl-Jobbörse:
Für Mitglieder kostenfrei
Dann sind Sie hier richtig! In der Jobbörse des dbl können alle Mitglieder eine Stelle anbieten - ganz ohne Kosten! Ihr Stellenangebot bleibt sechs Wochen online und wird dann automatisch abgeschaltet.

Sollten Sie bis dahin keinen Erfolg gehabt haben, können Sie es selbstverständlich mit einer weiteren kostenlosen Annonce versuchen.

Einsehbar ist die Jobbörse übrigens für alle.

Bei Fragen zur Jobbörse schreiben Sie gerne eine E-Mail an [email protected] oder rufen uns an: +49 (0) 22 343 7953 0.